Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Schweinsteiger erklärt Rücktritt aus der Nationalmannschaft
Bastian Schweinsteiger wird nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen. Der Kapitän hat Bundestrainer Joachim Löw gebeten, ihn nicht mehr zu nominieren. Das teilte der 31-Jährige via Twitter mit.
Bastian Schweinsteiger wird nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen. Der Kapitän hat Bundestrainer Joachim Löw gebeten, ihn nicht mehr zu nominieren. Das teilte der 31-Jährige via Twitter mit. Schweinsteiger schreibt in seinem emotionalen Brief: "Ich habe soeben den Bundestrainer gebeten, mich in Zukunft bei der Nominierung für die Nationalmannschaft nicht mehr zu berücksichtigen, da ich gerne zurücktreten möchte." Er habe die EM 2016 unbedingt gewinnen wollen, doch "es sollte nicht sein und ich muss es akzeptieren". Den Fans sagt er zum Abschied: "Es war mir eine Ehre, für Euch spielen zu dürfen. Vielen Dank für Alles, was ich mit euch erleben durfte!"
Nachfolger von Lahm
Schweinsteiger hatte 2014 Deutschland gemeinsam mit seinem Kapitäns-Vorgänger Philipp Lahm zum WM-Titel geführt. Nach der WM übernahm er die Binde von Lahm. Mit dem Mittelfeldspieler von Manchester United war das deutsche Team bei der Europameisterschaft in Frankreich im Halbfinale am Gastgeber gescheitert. Zuletzt hatte er immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen.
Schweinsteiger kämpft um Zukunft
Wegen einer Innenbandverletzung im Knie bestritt er in der vergangenen Saison nur 31 von 61 Pflichtspielen für Manchester. Unter dem neuen Trainer José Mourinho steht Schweinsteiger im Verein vor dem Aus und muss sich wohl einen neuen Arbeitgeber suchen. Bei der Europameisterschaft in Frankreich stand er lediglich im Halbfinale gegen den Gastgeber in der deutschen Startelf. "Mit dem Gewinn des Weltmeistertitels 2014 ist uns historisch und auch emotional etwas gelungen, was sich in meiner Karriere nicht mehr wiederholen lässt", schreibt Schweinsteiger. "Deshalb ist es richtig und vernünftig nun Schluss zu machen und der Mannschaft für die Qualifikation und die WM 2018 das Allerbeste zu wünschen."
Quelle: Focus