

Der Gestaltungswettbewerb zum Altstadtfest feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einer besonderen Neuerung: Zum ersten Mal dürfen die Fans von Triers größtem Open-Air-Ereignis nicht nur eigene Motivideen einreichen, sondern auch über den Gewinnerentwurf abstimmen. Damit wird das nächste Plakat ein echter Publikumsliebling – kreativ, individuell und direkt gewählt.
Im vergangenen Jahr wurden beeindruckende 30 Entwürfe eingereicht. Von Ölmalerei über Aquarell und Fotografie bis hin zu digitalen Zeichnungen war die Bandbreite der Techniken und Motive außergewöhnlich vielfältig. Am Ende überzeugte die Berufsschülerin Meike Joy Hoffmann mit ihrem Blick auf St. Gangolf. Ihr Design prägte das Plakat des letzten Altstadtfestes und begeisterte die rund 100.000 Besucher.
Jetzt sind Altstadtfest-Fans erneut gefragt, ein Plakatmotiv für das kommende dreitägige Event zu gestalten. Inspirationen können aus persönlichen Highlights des Festes entstehen: die Lieblingsbühne, kulinarische Erlebnisse oder die besondere Atmosphäre zwischen Porta Nigra und Viehmarkt. Erlaubt ist jede Technik – ob gemalt, gezeichnet, fotografiert oder digital erstellt. Von Aquarell bis Linoleumschnitt ist alles möglich. Teilnehmen können kreative Köpfe aller Art, von Studenten und Auszubildenden bis zu freischaffenden Künstlern und Laien. Jeder Teilnehmer darf einen Entwurf einreichen, und als Gewinn winken 500 Euro.
Die Gestaltungsvorschläge können ab sofort bis zum 26. Januar bei der TTM unter der E-Mail-Adresse marketing@trier-info.de eingereicht werden. Alle wichtigen Richtlinien und Teilnahmebedingungen sind auf der Webseite der TTM unter www.trier-info.de/highlights/altstadtfest zu finden. Vom 3. bis 17. Februar wird dort auch die Online-Abstimmung über die eingereichten Entwürfe freigeschaltet.
Bei Fragen steht Paula Kolz per E-Mail unter paula.kolz@trier-info.de oder telefonisch unter 0651/97808-28 zur Verfügung.