Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Poetry Slam: im Mergener Hof fliegen die verbalen Fetzen
Im Jugendzentrum Mergener Hof fliegen wieder die verbalen Fetzen: Am Samstag, 21. Dezember, startet der Trierer Poetry Slam "Verbum Varium Treverourum" in seine nächste Runde - und feiert dabei seinen 16. Geburtstag mit einer Slamparty.
Livi Warch. Foto: Michael Hauler
Wenn Dichter mit ihrer selbst verfassten, zeitgenössischen Slam-Poesie die Bühne stürmen dann ist klar: Hier fliegen die verbalen Fetzen. Welche Performance, welcher Text den stärksten Eindruck hinterlässt, entscheidet das Publikum. Prosa und Poesie, Genie und Wahnsinn, Shock und Awe, bei diesem literarischen Freestyle-Wettbewerb entscheiden nämlich die Zuschauer über den Sieg. Jeder der Künstler hat sieben Minuten Zeit, seinen Text zu präsentieren.
Auf dem Programm stehen außer Spoken Word Kunst auch musikalische Supports der letzten Kunst-Gegen-Bares-Sieger.
Die Künstler
Udo Tiffert - Rothenburg
Selina Dahler - Trier
Artem Zolotarov - Mainz
Francis Kirps - Luxemburg
Caro Goebel - Kaiserslautern
Livia Warch - Gießen
Sascha Kirchhoff - Gießen
Info und Tickets
Der Poetry Slam startet um 20 Uhr im Mergener Hof, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 7/5,50 Euro. Tickets gibt es auch beim WochenSpiegel. Platzreservierung: kultur@kulturraumtrier.de.
RED