JK
Noch in diesem Sommer: Trier plant neuen Moselstrand
Der auch für Tourismus zuständige Kultur- und Ordnungsdezernent Thomas Schmitt sagt: „Wir sorgen dafür, dass es im Sommer in Trier eine zusätzliche Attraktion für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Touristen gibt. Am Zurlaubener Ufer hat die Mosel dank der Neugestaltung des Deiches schon eine hohe Aufenthaltsqualität. Diese Attraktivität wollen wir mit dem Moselstrand in Richtung Norden noch verlängern.“ In der Stadtverwaltung arbeiten das Ordnungsamt, StadtGrün und das Tiefbauamt gemeinsam mit der Tourismus und Marketing GmbH mit Hochdruck daran, den Moselstrand idealerweise schon ab Juli freigeben zu können.
Strand barrierefrei zu erreichen
Vorgesehen ist, den Moselstrand auf einer Fläche von circa 6000 Quadratmetern auf Höhe des Nordbads und der dort neu geschaffenen Treppenanlagen herzurichten. Auf dieser Fläche können auch Coronabedingte Abstandsregeln eingehalten werden. Dort laufen derzeit noch die Arbeiten zur ökologischen Aufwertung des Moselufers in Trier-Nord. Im Rahmen dieses Projektes, das seit 2013 mit Bürgerbeteiligung konzipiert wurde, ist das Moselufer auf 600 Metern Länge terrassiert worden, und durch sechs Steinaufschüttungen („Buhnen“) in der Mosel sind sandige kleine Buchten entstanden, die zum Aufenthalt einladen. Baudezernent Andreas Ludwig sagt: „Dieser westliche Teil zur Mosel hin wird bis zum Sommer nutzbar sein und ist dank der aktuellen Baumaßnahmen auch barrierefrei erreichbar.“ Der geplante Strand bietet demnach einen schönen Blick auf die Mosel und das gegenüberliegende Ufer mit den roten Sandsteinfelsen in Pallien bis hin zur Mariensäule. Auf einem Teil der Fläche (circa 1500 Quadratmeter) soll, wenn möglich und genehmigungsfähig, mit Sand ein echter Strand geschaffen werden, ein anderer Teil wird zur Liegewiese.Gastronom gesucht
Die Stadt sucht ab sofort im Rahmen einer Ausschreibung einen Gastronom, der die Bewirtung übernehmen will. Die Lizenz soll zunächst bis zum 30. September erteilt werden, kann aber möglicherweise auch verlängert werden. Der Strand kann bis in den Abend hinein bewirtet werden, auch ein Musikprogramm ist im Rahmen der geltenden Lärmschutzwerte möglich. Die Ausschreibung ist im Internet einsehbar unter https://www.trier.de/rathaus-buerger-in/buergerservice/ausschreibungen/ REDMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Lukas Roth und sein Team setzen in Trier-Euren neue Maßstäbe in der industriellen Qualitätssicherung
![Marco Hollersbacher mit der Nummer 9 bei den Moselstädtern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/375/649375/649375_SE2_6585.jpg?_=1739184742&w=236&a=1.5&f=inside)
Erfolgreicher Doppelspieltag für die Gladiatoren
Trier. Gladiators Trier schlagen Karlsruhe mit 87:82 und Hagen mit 107:101. Topscorer in beiden Spielen war Marcus Graves mit 17 Zählern gegen Karlsruhe und 23 Punkten gegen Hagen. Nächstes Heimspiel am Sonntag gegen Kirchheim.
![Symbolfoto](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/354/649354/649354_Messer_Fotolia.jpg?_=1739180976&w=236&a=1.5&f=inside)
Versuchter Raub mit Messer in der Trierer Innenstadt
Trier. Kripo sucht Zeugen des Vorfalls am Samstagabend
![Die Verantwortlichen des Projektes mit ihren Anmietern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/325/649325/649325_image01660.jpeg?_=1739181969&w=236&a=1.5&f=inside)
Neuer "Lebensraum" für die Brotstraße
Trier. Inmitten der historischen Altstadt von Trier entsteht ein neues Bauprojekt, das Vergangenheit und Zukunft verbindet.
![Erwin Schönhofen (5. v.l.), den Verdienstorden bekam Marina Köhl (3.v.r.)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/310/649310/649310_rf1.jpg?_=1739174588&w=236&a=1.5&f=inside)
Rote Funken starten funkelnd in die Session
Trier. Ordensfest der Karnevalsgesellschaft mit Auszeichnungen und neuen Gesichtern
Meistgelesen