Neues Zuhause für 156 Bewohner
Das moderne sechsgeschossige Gebäude in unmittelbarer Nähe des Klinikums Mutterhaus-Ehrang bietet 156 Bewohnern ein bestens ausgestattetes neues Zuhause. "Beim Bau dieser Einrichtung sind Planungen aus über 20 Jahren praktischer Erfahrungen mit eingeflossen", erklärte Torsten Manikowski, Geschäftsführer der Grundstücks- Vermögens- und Verwaltungsgesellschaft (GVV) St. Peter, zu Beginn der Eröffnungsfeier. Laut Einrichtungsleiter Thomas Eibel soll die Seniorenresidenz St. Peter ein Ort der Toleranz sein, bei der jeder Bewohner seine eigene Geschichte mit einbringen darf, um ein lebendiges Miteinander zu gestalten. Für Ortsvorsteher Bertrand Adams gehört die neue Residenz zu den Leuchttürmen in Ehrang. "Der demografische Wandel findet auch in der Region Trier statt. Deshalb sind Investitionen im Bereich der Pflege richtig und wichtig", äußerte Helmut Reis, 2. Kreisbeigeordneter Trier-Saarburg, der die Vertretung von Landrat Günther Schartz übernahm. Ingeborg Sahler-Fesel (MdL) und gebürtig aus Ehrang, wünschte der Einrichtung eine glückliche Zukunft mit viel guter Laune auf Seiten der Bewohner und der Mitarbeiter. Pastor Bernhard Zöllner und Pfarrerin Vanessa Kluge gaben der neuen Seniorenresidenz Gottes Segen und Einrichtungsleiter Thomas Eibel ein von ihnen gesegnetes Kreuz. Anschließend gab es in der großzügig gestalteten Cafeteria mit angeschlossener Terrasse eine große Auswahl an Snacks und Getränke für die zahlreichen Besucher. Weitere Infos gibt es hier. JM

Symbolische Last: Wertende Darstellung von Kirche und Judentum im Fokus

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf PKW am Krahnenufer
