SP

Nerohero: Mitmachen beim Theater-Open-Air an der Porta

Den vielen Facetten des römischen Kaisers Nero widmet sich im nächsten Jahr die Ausstellung "Nero: Kaiser, Künstler und Tyrann". Auch eine Open-Air-Performance vor der Porta Nigra ist geplant. Dafür werden noch Mitwirkende gesucht.

Bei der Open-Air Performance handelt es sich ume eine Kooperation zwischen Mosel Musikfestival und Theater Trier. Bei dem Event werden nicht nur internationale Profis auf der Bühne stehen, sondern auch zahlreiche Bürger der Stadt Trier. In einem breit angelegten Multi-Media-Spektakel auf und vor der Porta Nigra werden die verschiedenen Aspekte der Figur Neros sowie das Verhältnis von Herrscher und Volk untersucht. Dabei stehen zwei Dinge im Mittelpunkt: die schillernde Vielfältigkeit seiner Person – als mehrfacher Mörder, Künstler und Poet, als grausamer Tyrann und als Mann, der gerne eine Frau gewesen wäre – und das Verhältnisse von "Masse und Macht": wie funktioniert Manipulation und welche widersprüchlichen Kräfte wirken zwischen einer politischen Figur und den Menschen? Beides Fragestellungen, die sich gerade in unserer gegenwärtigen medialen Massendemokratien aufs Neue stellen. 

Inszenierung und Choreographie

Die Inszenierung wird von Bernd Liepold-Mosser übernommen, der sich mit der Umsetzung von Multimedialen Theaterprojekten einen Namen gemacht hat und für seine Arbeit unter anderem mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet wurde. Für die Choreographie ist der aus Barcelona stammende Cesc Gelabert zuständig.

Treffen mit Regieteam

Interessierte aller Altersgruppen - von Kindern bis zu Senioren - können unter professioneller Anleitung an dem Theaterabend mitwirken. Egal ob Einzelpersonen, Gruppen, Vereine oder Chöre. Vorkenntnisse und Bühnenerfahrung sind nicht erforderlich. Die Probenphase beginnt im Februar 2016 in wöchentlichen Gruppentrainings. Die drei Aufführungen finden vom 5. bis 7. August statt.  Voraussetzung für die Mitwirkung an "Nerohero" ist die Teilnahme an dem Treffen mit dem Regieteam am Sonntag, 18. Oktober. Anmeldung sowie Infos zum Treffpunkt und der Uhrzeit unter nerohero@trier.de


Meistgelesen