SP

Nach Überfall vor Supermarkt: Phantombild veröffentlicht

Zwei Unbekannte hatten am 11. Februar den Mitarbeiter eines Supermarktes in der Ehranger Straße überfallen und schwer verletzt. Die Täter flüchteten ohne Beute. Die Polizei hat nun ein Foto des Messers veröffentlich, das am Tatort gefunden wurde und möglicherweise einem der Täter gehört. In Kombination mit der Phantomzeichnung eines Täters hofft die Kripo auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Staatsanwaltschaft hat eine Belohnung ausgesetzt.

Die Männer hatten den 52-jährigen Supermarktmitarbeiter mit Faustschlägen und Fußtritten schwer verletzt. Möglicherweise hatte einer der beiden Täter ein sogenanntes Einhandmesser dabei. Ein solches haben die Ermittler bei der Spurensuche in Tatortnähe gefunden. Mit dem Foto dieses Messers und den schon seinerzeit veröffentlichten Phantombild erhofft sich die Kripo weiterführende Hinweise, um die Tat aufklären zu können. 

Messer

Bei dem Messer handelt es sich um ein Einhandmesser mit feststellbarer Klinge. Das Messer hat eine Gesamtlänge von 21 Zentimetern, die Länge der Klinge beträgt 9 Zenitmeter, ist einseitig geschliffen und weist Sägenschliff auf. Der Schaft ist komplett aus gelochtem Stahl. 

Täterbeschreibung

Der erste Täter ist circa 1.80 Meter groß und schlank. Er trug eine schwarze Jacke, eine schwarze Hose und eine schwarze Kapuze, möglicherweise handelte es sich dabei um eine Sturmhaube. Der zweite Täter ist ebenfalls etwa 1.80 Meter groß und hat eine kräftig-muskulöse Figur und ein rundes Gesicht. Der Mann ist etwa 35 bis 40 Jahre alt und hat kurze (circa drei Milimeter) Haare, die nicht schwarz sind. Er war bekleidet mit einer blauen Jeans und einer dunklen Jacke, ähnlich einer Bomberjacke. 

Die Kripo fragt:

  • Wer kann Angaben zur Herkunft oder zum Besitzer des Einhandmessers machen?
  • Wer hat zur fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen im Bereich des Supermarktes und des Ehranger Bahnhofs gemacht?
  • Wer hat Rufe oder Geschrei zur Tatzeit gehört?
  • Möglicherweise haben auch Fahrgäste der Bahn etwas bemerkt, die sich zur Tatzeit am Ehranger Bahnhof aufgehalten haben oder in einem Zug saßen, der am Bahnhof hielt oder dort vorbeifuhr.

Zeugenhinweise und Belohnung

Hinweise nimmt die Kripo Trier entgegen unter Telefon 0651/9779-2251 oder 0651/9779-2290. Für Menschen, die sich vertraulich an die Ermittler wenden wollen, ist ein so genanntes Vertrauenstelefon eingerichtet worden. Unter der Telefonnummer 0152/28854968 können Personen ohne Angabe ihrer Identität vertrauliche Mitteilungen machen. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Täterermittlungen führen, hat die Staatsanwaltschaft Trier eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt.


Meistgelesen