Claudia Neumann
Morgen mehr Regen: Mosel könnte am Pegel Trier bis Freitag auf 8 Meter ansteigen
Die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz meldet eine angespannte Hochwasserlage an der Mosel. Am Pegel Trier wurde am Montagnachmittag ein Höchststand von 701 cm erreicht, bedingt durch das Tauwetter in den Vogesen. Seit der Nacht fallen die Wasserstände langsam und könnten bis Mittwochnachmittag wieder unter die Meldehöhe von 600 cm sinken.
Doch die Entspannung dürfte nur von kurzer Dauer sein: Morgen sind neue Niederschläge vorhergesagt, die bis Freitag zu einem erneuten Anstieg der Wasserstände führen könnten. Nach aktuellen Prognosen wird der Pegel Trier voraussichtlich einen Stand von rund 800 cm erreichen. Allerdings bleiben die Vorhersagen unsicher, insbesondere aufgrund des Schneeanteils in den angekündigten Niederschlägen.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Polizei stoppt betrunkene Fahrer: VW fährt verkehrswidrig durch Trier, Fahrzeugschlüssel und Führerschein sichergestellt. Polizei warnt vor der Gefahr von Alkohol am Steuer.

Symbolische Last: Wertende Darstellung von Kirche und Judentum im Fokus
Trier. Sanierung des Westportals der Liebfrauen-Basilika Trier gibt Anstoß zur Auseinandersetzung mit einem umstrittenen mittelalterlichen Figurenpaar

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf PKW am Krahnenufer
Trier. Am heutigen Nachmittag kam es gegen 14:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Trierer Altstadt am Krahnenufer. Nach Angaben der Berufsfeuerwehr Trier sind fünf Pkw an dem Unfall beteiligt. Es kommt derzeit zu einer Vollsperrung und zu einem massiven…

Gladiators Trier im Halbfinale: Die Moselstädter schlagen Tübingen mit 100:95
Trier/Tübingen. Die Entscheidung fiel im vierten Viertelfinalspiel. Gladiators Trier schlagen die Tigers Tübingen mit 100:95 und ziehen in das Playoff-Halbfinale ein. Sie gewannen die Serie mit 3:1. Bester Trierer Werfer war Behnam Yakhchali mit 29 Punkten.
…
Stadtsportverband Trier: Einstimmige Wahlen, Ehrenmitgliedschaft und Kritik an Landespolitik
Trier. Sportstadt Trier zwischen Fortschritt und Frust: Diskussionen um Förderabsage, Sportstätten und Ruder-Gefahren
Meistgelesen