Master Comedy Slam im Audimax der Trierer Uni: Am Samstag, 7. April, treffen sich die Besten der vergangenen Comdey Slam Saison zum finalen Showdown. Der Sieger wird mit dem 14. Constantin-Comedy Preis ausgezeichnet.
Die Zuschauer erwartet ein Feuerwerk von verbalem Feingeist, kabarettistisch angehaucht, bissig-persiflierender ImproComedy und klassischer Standup-Comedy. Der Constantin-Comedy Preis ist insgesamt mit 1.750 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden die besten drei Teilnehmer des Abends.
Die Preise werden persönlich vom Schirmherrn Oberbürgermeister Wolfram Leibe überreicht.
Teilnehmer
Folgende Teilnehmer haben sich für das Contestfinale 2018 im Audimax der Universität Trier qualifiziert.
Dennis Grundt - Hamburg: Dennis Grundt war über 16 Jahren im Friseurhandwerk tätig. Sein Fazit: "Ich glaube, ich muss jetzt mal mit uuch reden, also mit euch allen" - unter diesem Motto ist Grundt seit Januar 2015 auf diversen Stand Up Comedy Bühnen in ganz Deutschland unterwegs. Er stellt die Fragen die manchmal weh tuen, aber immer mit einem zwinkerndem Auge. Mit viel Wortwitz, gerade heraus gesprochen, etwas Non-Charmant aber eigentlich immer doch ganz lieb, balanciert er zwischen informativen und absurden Geschichten.
Joachim Hahn - Berlin: Joachim Hahns Standup Comedy ist eine Kombination aus tiefschwarzem Humor und klassischen Onelinern. Gängige Grenzen werden charmant missachtet, wenn Joachim in seinen Gags fast psychotisch anmutend von einem düsteren Abgrund in den nächsten stolpert. Oft karikiert er dabei auf der Bühne mit einem Tabuthema einen bekannten Stereotyp.
Michel Ulbts - Köln: Michael Ulbts ist Ostfriese. Trotzdem beklagt er sich über zu viele dumme Menschen. So entpuppt sich die deutsche Bürokratie als viel größeres Abenteuer als seine Auftritte in Afghanistan. Außerdem erklärt er Männern warum sie nicht romantisch sein sollten und hilft Frauen dabei rauszufinden, dass sie attraktiv sind.
Ben Schmid – Berlin: Ben liebt Geschichten. Selbstironisch und mit viel Charm erzählt er vom modernen Alltag in Berlin Kreuzberg und nimmt dabei die kleinen Macken und Verfehlungen seiner Mitmenschen unter die Lupe. Liebevoll kommentiert er, wie seine Nachbarn jede Gelegenheit warhnehmen, um sich zu streiten und selbst per WLAN Namen aufeinander los gehen.
Osan Yaran – Berlin: Der türkische Ossi Osan Yaran thematisiert in seinen Bühnenauftritten sein aufregendes Leben an der Grenze Ostberlins. Der extrem extrovertierte Komiker, der durch seine Energie, seinen Blickwinkel und seine spitzen Pointen das Publikum begeistert und mitreißt, nimmt die Zuschauer mit in seine Welt - vor allem in alle Schubladen, in die er regelma?ßig in seinem Alltag gesteckt wird.
Glenn Langhorst - Hamburg: Glenn Langhorst ist Komiker, was zwangsläufig dazu führt, dass er oft Single ist. In seinem aktuellen Programm "Frau zum Mitreißen gesucht" verarbeitet er die schlimmsten und schönsten Datingerfahrungen der vergangenen 25 Jahre. Es erwartet sie eine pointierte Reise durch die bunte Welt der Zwischenmenschlichkeit - voller Fehler, Missverständnisse und Datingkatastrophen. "Frau zum Mitreißen gesucht" ist eine Comedyshow für alle Menschen, die über einen Wechsel des Lebensabschnittsgefährten nachdenken oder direkt davon betroffen sind. Aber natürlich auch für alle glücklichen Paare, die einen Wechsel dringlich vermeiden möchten.
Samed - Köln: Die Kunstfigur "Samed Warug" ist ein abstrakt denkendes Wesen, das seine Gedankengänge mit übermäßigen Charme an den Zuschauer heranträgt. Samed ist ein Meister der maßlosen Übertreibung, ein Spezialist des Rosenkavalliersdeliktes und ein erbitterter Feind der kapitalistischen Pfennig-"Ficker". Auf der Bühne kann er alles sein: Der liebevolle Romantiker, der philosophische Lebensbejaher, sogar die Rolle des dreisten Gesellschaftskritiker steht ihm ausgezeichnet zu Gesicht. Nur eines ist Samed nie: langweilig.
Costa Meronianakis - Frankfurt: Costa Meronianakis ist Rapper, Grieche und hat trotzdem seinen Humor nicht verloren. Egal ob Gangstertauben oder Deutsche ohne Rhythmus, er hat zu allem eine Meinung und einen Gag. Costa erzählt einfach von seinem Leben und nimmt das Publikum mit in seine Welt. Er kann wütend sein oder amüsiert, aber er bleibt immer eins: er selbst.
Marten de Wall - Gießen: Marten de Wall erhielt nicht nur seinen Vornamen zum Geburtstag, sondern auch seine helle Hautfarbe, die Sommersprossen und Schuhgröße 52. Marten studiert Französisch und Philosophie "auf Semesterticket" und überzeugt auf der Bühne durch seinen trockenen Humor und seinen Hang zum originell-geistreichen Wortspiel.
Info
Der Master Comedy Slam findet am Samstag, 7. April, um 20 Uhr im Audimax der Universität Trier
(Universitätsring 15) statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 14 Euro und 9 Euro ermäßigt.
RED