»lyrix« sucht Nachwuchsdichter
Der internationale Bundeswettbewerb für Nachwuchsdichter "lyrix" ist in diesem Monat unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Stefanie Hubig in den Trierer Museen zu Gast. Die landesweite Eröffnung fand im Stadtmuseum Simeonstift statt. Junge Menschen dazu anregen, sich für Lyrik zu begeistern, sich mit lyrischer Sprache auseinanderzusetzen und sich selbst in Form eines Gedichts auszudrücken - das hat der "lyrix"-Bundeswettbewerb zum Ziel, der Anfang September im Stadtmuseum Simeonstift eröffnet wurde. In Trier sind die drei großen Museen nun zum fünften Mal Partner von "lyrix". Neben Kulturdezernent Thomas Schmitt und Begoña Hermann, Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD), waren bei der landesweiten Eröffnung auch Malte Blümke, Mitglied des Philologenverbands Rheinland-Pfalz, und der Dichter José Oliver im Stadtmuseum Simeonstift zugegen. Olivers Gedicht "bauern brot" dient den Teilnehmern als Inspiration und gab auch das Septembermotto "zu tisch war immer einer mehr geladen" vor, das in den Texten verarbeitet werden soll. Zusätzlich sollen Museumsexponate zum Schreiben anregen. Anlässlich des Lutherjahrs wählte das Stadtmuseum Simeonstift das Gemälde "Die Speisung der Fünftausend" des Malers Adriaen van Nieulandt, von dem sich die anwesenden Schulklassen in einer kurzen Museumsführung inspirieren lassen konnten. Anschließend fanden die Schreibwerkstätten statt. "lyrix" Der Bundeswettbewerb "lyrix" richtet sich an Jugendliche zwischen zehn und 20 Jahren. Jeden Monat können diese ein selbst geschriebenes Gedicht zu einem vorgegebenen Thema einreichen. Eine Jury wählt monatlich fünf Gewinner und aus diesen wiederum zwölf Jahresgewinner, die eine Berlinreise mit professionellen Schreibwerkstätten antreten dürfen. Ausgerichtet wird der Wettbewerb von Museen, deren ausgewählte Exponate als Inspiration dienen. Mehr dazu unter www.bundeswettbewerb-lyrix.de HK

Landeselterntag 2025 in Trier: Eltern gestalten Schule mit

Bienenschwarm sorgt für Alarm auf dem Hauptmarkt

Heute noch Anmeldung möglich: Benefizlauf bringt Bewegung in die Trierer Innenstadt
