SP
Land zeichnet Stadt für Projekt "Fairtrade Stadt Trier" aus
In dem Projekt "Fairtrade Stadt Trier" werden verschiedene Initiativen gebündelt. Die Auszeichnung erhielt Trier konkret für die Mediathek "Globales Lernen", das Trierer Stadtkaffee und das Projekt "VonFürTrier". Dabei handelt es sich um einen Projektfond, in den zum Beispiel vom Trierer Stadtkaffee pro verkauftem Kilogramm Kaffee 50 Cent fließen. Mit diesen Einnahmen werden einmal pro Jahr regionale Nachhaltigkeitsprojekte unterstützt. Seit 2007 findet das "WeltBürgerFrühstück Trier" statt. Die Arbeitsgruppe "Nachhaltige Beschaffung" setzt sich dafür ein, den Anteil von Produkten mit ökologischen und sozialen Standards in der öffentlichen Beschaffung zu erhöhen.
3000 Euro für weitere Projekte
Nach Aussage von Innenminister Roger Lewentz soll mit dem "Eine-Welt-Meine-Welt-Preis 2015" der Beitrag von Kommunen und das ehrenamtliche Engagement von Bürgern, Vereinen und Initiativen zu einem besseren Verständnis für die Probleme unserer Welt gewürdigt werden. Insgesamt beteiligten sich 14 Kommunen mit 19 Projekten an der Ausschreibung, die von einer unabhängigen Jury bewertet wurden. "Kommunen sind die Orte, in denen wir unsere Zukunft gestalten und das Fundament der Politik schaffen. Ich freue mich, dass sich so viele Kommunen in Rheinland-Pfalz entwicklungspolitisch engagieren", sagte Lewentz. Der erste Preis ist mit 3000 Euro dotiert. Den zweiten Preis (2000 Euro) erhielt die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Den dritten Preis (1000 Euro) teilten sich die Stadt Lahnstein und die Stadt Speyer. Mit dem Preisgeld sollen ausschließlich weitere Projekte im entwicklungspolitischen Bereich der betreffenden Kommune gefördert werden. PA/REDMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Polizei stoppt betrunkene Fahrer: VW fährt verkehrswidrig durch Trier, Fahrzeugschlüssel und Führerschein sichergestellt. Polizei warnt vor der Gefahr von Alkohol am Steuer.

Symbolische Last: Wertende Darstellung von Kirche und Judentum im Fokus
Trier. Sanierung des Westportals der Liebfrauen-Basilika Trier gibt Anstoß zur Auseinandersetzung mit einem umstrittenen mittelalterlichen Figurenpaar

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf PKW am Krahnenufer
Trier. Am heutigen Nachmittag kam es gegen 14:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Trierer Altstadt am Krahnenufer. Nach Angaben der Berufsfeuerwehr Trier sind fünf Pkw an dem Unfall beteiligt. Es kommt derzeit zu einer Vollsperrung und zu einem massiven…

Gladiators Trier im Halbfinale: Die Moselstädter schlagen Tübingen mit 100:95
Trier/Tübingen. Die Entscheidung fiel im vierten Viertelfinalspiel. Gladiators Trier schlagen die Tigers Tübingen mit 100:95 und ziehen in das Playoff-Halbfinale ein. Sie gewannen die Serie mit 3:1. Bester Trierer Werfer war Behnam Yakhchali mit 29 Punkten.
…
Stadtsportverband Trier: Einstimmige Wahlen, Ehrenmitgliedschaft und Kritik an Landespolitik
Trier. Sportstadt Trier zwischen Fortschritt und Frust: Diskussionen um Förderabsage, Sportstätten und Ruder-Gefahren
Meistgelesen