

Acht Sommerabende, acht Konzerte und Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt: Die beliebte Konzertreihe „Jazz im Brunnenhof“ startet am Donnerstag, 10. Juli, in eine neue Saison. Das Programm steht fest, der Vorverkauf hat begonnen.
Von Kuba bis Norwegen – und zurück an die Mosel
Das diesjährige Line-up bietet eine Mischung aus international bekannten Namen und regionalen Jazzgrößen. Den Auftakt macht am 10. Juli die US-amerikanische Grammy-Gewinnerin Nicole Zuraitis, die 2024 für das beste „Jazz Vocal Album“ ausgezeichnet wurde.
Weitere internationale Highlights sind die polnische Bassistin Kinga Glyk (24. Juli), die kubanische Tres-Spielerin Yarima Blanco (31. Juli) und die norwegische Sängerin Silje Nergaard (7. August).
Regionale Klangfarben aus Trier, Luxemburg und der Mosel
Den regionalen Auftakt gibt am 14. August die Mosel Swing Unit mit klassischem Swing und Bebop. Am 28. August steht der Regionalabend mit der Trierer Band Dreispiellos und dem Gilles Grethen Quartet aus Luxemburg auf dem Programm.
Am 17. Juli präsentiert Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe zusammen mit der dänischen Sängerin Mette Nadja klassischen Swing in ungewöhnlicher Besetzung.
Ein weiterer Höhepunkt ist der JTI Trier Jazz Award am 21. August: In Kooperation mit dem Mosel Musikfestival spielt die Schweizer Saxofonistin Sarah Chaksad mit ihrem Large Ensemble.
Tickets, Ermäßigungen und Anreise
Alle Konzerte beginnen donnerstags um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im historischen Brunnenhof neben der Porta Nigra. Tickets gibt es unter www.ticket-regional.de, in der Tourist-Information an der Porta Nigra und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.
Das Ticket gilt auch als Fahrkarte für Bus und Bahn im VRT-Gebiet. Studierende mit DiMiDo-Kulturticket erhalten ab 20 Minuten vor Konzertbeginn freien Eintritt (bei Verfügbarkeit). Besitzer der Solidarkarte zahlen 4 Euro weniger. Jazz-Club-Mitglieder und Inhaber der Trier-Card erhalten 10 Prozent Ermäßigung.
Das Programm im Überblick
- 10. Juli: Nicole Zuraitis (20 € VVK / 25 € AK)
- 17. Juli: Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe: Tight Lines feat. Mette Nadja (15 € / 20 €)
- 24. Juli: Kinga Glyk (20 € / 25 €)
- 31. Juli: Yarima Blanco (15 € / 20 €)
- 7. August: Silje Nergaard (35 € / 40 €)
- 14. August: Mosel Swing Unit (15 € / 20 €)
- 21. August: Sarah Chaksad & Large Ensemble – JTI Trier Jazz Award (35 € / 28 € Freunde)
- 28. August: Regionalabend mit Dreispiellos & Gilles Grethen Quartet (15 € / 20 €)
Weitere Informationen zu allen Konzerten unter:
www.trier-info.de/highlights/jazz-im-brunnenhof