Interaktiver Kreishaushalt ist online
Seit dem Jahr 2017 hat die Kreisverwaltung gemeinsam mit der IKVS GmbH daran gearbeitet, den Bürgern den kommunalen Haushalt des Landkreises Trier-Saarburg transparenter, übersichtlicher und unkomplizierter darzustellen als bisher. Die möglichst einfache und nachvollziehbare Bereitstellung von Informationen ist Voraussetzung für die Teilhabe der Bürger am politischen Geschehen; gerade im Bereich der Finanzplanung herrscht diesbezüglich eine besondere Sensibilität: Bedingt durch die weltweite Finanzkrise und ergänzt durch politische Maßnahmen wie der sogenannten Schuldenbremse auf Bundes- und Landesebene oder auch dem Kommunalen Entschuldungsfonds auf kommunaler Ebene ist das ohnehin große Interesse der Bevölkerung am Umgang mit öffentlichen Geldern nochmals gestiegen.
Haushaltspläne verständlich aufbereitet
Die Präsentation der Haushalte bzw. Haushaltsentwürfe ausschließlich als viele hundert Seiten umfassendes Druckwerk mit zahlreichen Querverweisen entspricht vor diesem Hintergrund nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit Hilfe des interaktiven Haushalts werden nun die Haushaltspläne allen Interessierten zugänglich gemacht und allgemein verständlich aufbereitet. Die nahezu selbst erklärende Struktur ermöglicht einen schnellen und dennoch vollständigen Überblick über die einzelnen Teilhaushalte und ihre jeweiligen Produkte. Je nach Interesse können durch ein paar Klicks mit der Maustaste weitere Informationen abgerufen werden. Ampelfarben und Pfeile zeigen kurzfristige Entwicklungen und langfristige Trends an. Mittels des Vorschlagsformulars können die Anregungen der Bürger direkt an die Kreisverwaltung gesendet werden. Den Haushaltsplan gibt es hier.
Symbolische Last: Wertende Darstellung von Kirche und Judentum im Fokus

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf PKW am Krahnenufer
