

Anschließend berichteten die Vorstandssprecher Christian Kruchten, Dieter Nels und Markus Weicherding aus ihrer Amtszeit. Neben Großveranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt "Lichterglanz im Park" und der sehr erfolgreichen Hochwald-Gewerbeschau, die der HGV im vergangenen Jahr erstmalig selbst ausgerichtet hat, werden auch stetig weitere Veranstaltungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen ausgestaltet. Neben der Imagekampagne "Heimat-Shoppen" will der HGV eine intensive Bewerbung des Industriegebiets Grafenwald vorantreiben. Auch seien eine schnelle Umsetzung eines interaktiven Stadtplans und die Errichtung des kostenlosen WLAN im Stadtgebiet als vorrangige Projekte anzugehen. Auch die Leerstände und deren Gestaltung sollen weiterhin fokussiert werden.
Stadtbürgermeister Dr. Mathias Queck führte an, dass der interaktive Stadtplan ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und HGV ist und die Stadt sich dabei finanziell beteiligen wird. Als nächster Schritt wird das Konzept im Stadtrat vorgestellt.