Nico Lautwein

Fridays for Future Demonstration am 17.5

Trier. Am Freitag, 17. Mai, geht Fridays for Future Trier für Klimagerechtigkeit und Demokratie auf die Straße.

Unter dem Motto "Wir für Klimagerechtigkeit" werden die Aktivist*innen ab 12:30 vor der Porta Nigra mit einer Demonstration durch die Innenstadt ziehen, um eine konsequente Klimapolitik einzufordern. "In wenigen Wochen stehen die Wahlen des EU-Parlaments an und Klimagerechtigkeit wird kaum thematisiert. Die aktuelle Klimapolitik der EU ist weit davon entfernt, das im Pariser Klimavertrag vereinbarte 1,5° Ziel zu erreichen, selbst wenn alle Klimaversprechen eingehalten werden würden", so Lilly von Fridays for Future Trier.

Verschiedene Forderungen an die EU

Die Bewegung fordert neben konsequenter und schneller Klimapolitik auch klimagerechtes Handeln der EU beispielsweise in Form von Reparationszahlungen an MAPA (Most Affected People and Areas). Zudem fordern die Aktivist*innen den Ausstieg aus fossilen Energieträgern und das Ende fossiler Subventionen.

"So wichtig wie noch nie"

"Die rechtspopulistischen Parteien werden gerade immer stärker und gefährden eine offene und diverse Gesellschaft, sowie jegliche Klimapolitik. Die Bundesregierung hat gerade das Klimaschutzgesetz, für das wir 2019 gekämpft haben, aufgeweicht, und auch der Green Deal ist in Gefahr. Darum ist es jetzt so wichtig wie noch nie für Klimagerechtigkeit und Demokratie aufzustehen" ergänzt Lilly von Fridays for Future Trier.


Meistgelesen