Svenja Pees

Essen wie ein römischer Gladiator

Die römischen Gladiatoren waren nicht ? wie häufig angenommen ? die armen Kreaturen, die sich in der Arena abschlachten ließen. Im Gegenteil: Sie waren zum Teil Superstars wie heutzutage Fußball- oder Tennisspieler. Daher wurde sehr genau auf ihre Ernährung geachtet. Im neu erschienenen "Gladiatoren Kochbuch" kann man die Speisen der römischen Kämpfer nun selbst nachkochen.

Anhand eines Experimentes, das Autor Christian Eckert mit Studenten der Uni Regensburg für ein halbes Jahr durchführte, stellte sich heraus, dass die grundlegende Ernährung der Gladiatoren der modernen Sporternährung meilenweit voraus ist. Christian Eckert erläutert in seinem Buch unterhaltsam, warum das so ist und bringt die nahrhafte Kost der römischen Sporthelden in leckeren Rezeptvorschlägen zur Geltung. Das Buch ist im Verlag Neumann-Neudamm erschienen. Infos gibt es hier. Auch in Trier traten Gladiatoren im Amphitheater gegeneinander an. Der WochenSpiegel und der Verlag Neumann-Neudamm verlosen drei Exemplare des Kochbuches. Zum Gewinnspiel geht es hier Foto: Pees


Meistgelesen