Edith Billigmann

Doppelte Briefwahlunterlagen in Einzelfällen verschickt

Trier. Aufgrund eines technischen Problems kann es vereinzelt vorkommen, dass Wählerinnen und Wähler doppelte Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl am 23. Februar erhalten haben. Dies gab der Landeswahlleiter von Rheinland-Pfalz bekannt.

In der Stadt Trier sind bislang drei Fälle bekannt, bei denen Wahlberechtigte die Unterlagen doppelt zugeschickt bekommen haben. Insgesamt wurden im Wahlbezirk Trier knapp 29.000 Anträge auf Briefwahl gestellt und bereits verschickt.  

Die Stadtverwaltung Trier bittet alle Personen, die doppelte Unterlagen erhalten haben, sich umgehend telefonisch beim Bereich Wahlen unter der Nummer 0651/718-4199 zu melden.  

 

Keine Gefahr von doppelter Stimmabgabe

Trotz der technischen Panne betont die Stadtverwaltung Trier, dass keine Gefahr einer doppelten Stimmabgabe besteht. Jeder Wahlschein ist mit einer individuellen Nummer versehen. Sollten Wahlscheine doppelt versendet worden sein, tragen diese dieselbe Nummer.  

Vor der Auszählung werden alle Wahlscheine auf ihre Zulässigkeit geprüft, wobei die individuellen Nummern abgeglichen und abgehakt werden. Erst danach gelangen die Stimmzettelumschläge zur Auszählung. Dieses Verfahren stellt sicher, dass keine Stimme doppelt gezählt wird.  

Die Stadtverwaltung Trier und der Landeswahlleiter bitten um Verständnis und versichern, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen wurden, um den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl zu gewährleisten.

Twxt: Kevin Schößler

Quelle: Stadt Trier


Meistgelesen