Die Kurse der Jugendkunstwerkstatt: Töpfern, Zeichnen und vieles mehr
Die Kurse der Jugendkunstwerkstatt sind seit langem ein fester Bestandteil des TUFA-Programms. Das Ziel ist es, kulturelle und soziale Kompetenz von Kindern und Jugendlichen sowie ihr handwerkliches Ausdrucksvermögen zu fördern. Namhafte Künstler der Region stehen den Kindern und Jugendlichen beim Einstieg in die verschiedenen Kunstrichtungen und -techniken zur Seite. Nach den Sommerferien starten wieder die laufenden Kurse der Jugendkunstwerkstatt : Montags: Töpferkurs für Kinder ab Grundschulalter, (16.45 -18.15 Uhr) Dienstags: Freies Malen für Kinder ab 5 Jahren (16.30-18 Uhr). Theaterkurs für Kinder von 9 ? 12 Jahren ( 17-18.30 Uhr). Theaterkurs für Jugendliche von 13-17 Jahren ( 18.30 ? 20 Uhr Mittwochs: Foto-Hörspiel Projekt: Die TUFA ?Piraten unterwegs mit Kamera und Mikro Kinder von 9 ? 13 Jahren ( 16:30 ? 18:00 Uhr), Start: 17.10.12 Freitags: Zeichen für Kinder ab Grundschulalter (16.30 ? 18 Uhr) Sowie wie folgende Workshops: Fotografieworkshop für Jugendliche von 13-16 Jahren Kursleiter : Günther Hymer. Termin: 25. und 26. August , jeweils 10 ? 15 Uhr Fotografieworkshop in den Herbstferien für Kinder von 9 -12 Jahren Fotografieren ist gestalten mit Licht! Neben der Vermittlung von fotografischen Grundlagen werden wir gemeinsam auf eine Entdeckungsreise gehen, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunstlicht erfahrbar macht. Kamera muss mitgebracht werden Kursleiter Günther Hymer Termin: 6.und 7. Oktober, jeweils 10 ? 15 Uhr Die TUFA - Piraten - Unterwegs mit Kamera und Mikro ein Foto-Hörspiel Workshop Alter: 9-13 Jahre. Es wird an zwei Samstagen mit Fotos, Tönen und Texten experimentiert. Deswegen ist ein fotografisches Auge und Fantasie gefragt! Ob vor oder hinter der Kamera - jeder wird seine Talente zum Einsatz bringen können! Kursleiterin: Simone Busch Termine: Sa. 15.September und Sa. 22.september. Uhrzeit: 10-15 Uhr Nähere Informationen zu den Kursen sowie Anmeldungen im TUFA-Büro, Tel. 0651 718-2412, www.tufa-trier.de

Symbolische Last: Wertende Darstellung von Kirche und Judentum im Fokus

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf PKW am Krahnenufer
