SP

Die "Höhner" rocken den Circus Roncalli

Im Mai erwartet die Trierer eine doppelte Premiere: Die "Rockin Roncalli Show" präsentiert ihr neues Programm "Funambola – Capriolen des Lebens" und besucht zum ersten Mal die Moselstadt. Es dürfen beeindruckende Zirkusakrobatik in typischer Roncalli-Atmosphäre mit perfekt abgestimmter Musik der Kölner Kultband "Höhner" erwartet werden. Vom 4. bis 14. Mai gastieren sie im Messepark Trier.
Hannes Schöner, Bassist der "Höhner"

Hannes Schöner, Bassist der "Höhner"

"Es ist für uns alle immer ein gemeinsames Fest", so beschreibt Hannes Schöner, Bassist der "Höhner" die Zusammenarbeit zwischen ihnen und dem ebenfalls kölschen Zirkus Roncalli. Das "Fest" nahm seinen Anfang vor 15 Jahren als Roncalli-Chef Bernhard Paul und die Höhner sich über den Weg liefen und beschlossen, "man müsse unbedingt mal etwas zusammen machen", erinnert sich Schöner bei dem ersten Pressetermin.

Jährliches Ereignis

Aus den Plänen ist ein jährliches Ereignis geworden, das für die Band immer das "Highlight des Jahres ist", schwärmt der Bassist. Alle drei Jahre gibt es ein neues Konzept. Das wird nun zum ersten Mal in Trier vorgestellt. Eine Premiere in doppelter Hinsicht, denn "Rockin Roncalli" war vorher noch nie in Trier. Schöner erklärt, man habe ihm gesagt, die Trierer seien der rheinischen Frohnatur gegenüber besonders aufgeschlossen.

"Perfekte Symbiose"

Von "Funambola - Capriolen des Lebens" berichtet der Musiker voller Zufriedenheit: "Eine ziemliche perfekte Symbiose" zwischen Circensik und Musik. Funambola, Italienisch für "Seiltänzerin" oder einfach "Seiltanz", verdeutliche die Polaritäten des Lebens. Und die Show zeige diesen Balanceakt. Dabei bilden Tänzer und Musiker eine Einheit: "Musikalischen Rhythmus passen wir dem Rhythmus der Darbietenden an", erklärt der Musiker. Nur Hintergrundband seien sie deswegen aber nicht. Wie in den Letzten Jahren werden sie auch diesmal wieder lebendiger Teil der Darbietung. Auf die Frage nach Tieren, versichert Schöner, dass keine zum Einsatz kommen.

Für Familien und Firmen

Die dreistündige Show ist etwas für die ganze Familie. Dafür sprechen auch die Aufführzeiten ab 16 Uhr und die Ermäßigungen. Die Preise rangieren von 24 bis 64 Euro. Eine stressfreie Anreise soll die Zusammenarbeit mit Kylltal-Reisen garantieren. Unternehmen können das Gastrozelt für Kunden und Mitarbeiterveranstaltungen mieten. Auch mit Blick auf die derzeitige Situation in Rheinland-Pfalz werden die Veranstalter ein Kontingent an Freikarten für Flüchtlinge bereit halten. Weitere Infos gibt es hier. SF


Meistgelesen