SP

Annette Postel: Alles Tango oder was?

Argentinischer Tango – deutsche Texte: Annette Postel schlüpft am Freitag, 3. Januar, in zwei konträre Figuren einer Tango-Veranstaltung und präsentiert in der Trierer Tufa deutschen Tango Argentino.
Annette Postel ist am Freitag, 3. Januar, zu Gast in der Tufa. Foto: Veranstalter

Annette Postel ist am Freitag, 3. Januar, zu Gast in der Tufa. Foto: Veranstalter

Im glamourösen Musikgeschehen auf der Tango-Bühne mit dem Bandoneonisten Norbert Kotzan (Bien Portenos) und dem Pianisten Bobbi Fischer (Tango Five) legt Annette Postel augenzwinkernde, eigene Texte auf argentinische Tangohits, – kommentiert von der pfälzischen "Madame de Toilette", in der ihre bekannte Comedy-Figur Carmen wiederzuerkennen ist und die sich mit Witz und Komik Gott und der Welt und den Niederungen der Frau-Mann-Beziehungen widmet. Annette Postel, vielfach ausgezeichnete Chanteuse, Musikparodistin und -kabarettistin, tanzt seit 15 Jahren Tango und holt nun ihr Steckenpferd samt Tango-Tagebuch auf die Bühne. Norbert Kotzan und Bobbi Fischer gehören zu den bekanntesten Tangoinstrumentalisten Deutschlands und werden dem Publikum zusammen mit "la Postel" alle großen Gefühle direkt unter die Haut spielen.   Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Milonga statt. Alle Konzert-Besucher und tanzinteressierten Menschen sind zum Tango tanzen nach der Veranstaltung eingeladen.  

Info und Tickets

Der Konzertabend findet am Freitag, 3. Januar, 20 Uhr im Großen Saal der Tufa statt. Karten kosten im Vorverkauf 16,15/19,45 Euro. Erhältlich sind sie auch beim WochenSpiegel. Abendkasse: 17/20 Euro. RED


Meistgelesen