Wochenendbericht Polizei: Unfälle im Kreis und Brand in Boppard
Am Freitag, gegen 14.15 Uhr, kam es in der Ortslage Kappel zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. In der Kirchberger Straße, kurz vor dem Kreisverkehr, kam es im Begegnungsverkehr zwischen einem Wohnmobil und einem Sprinter zu einer Spiegelkollision. Der Fahrer des Sprinters habe seine Fahrt im Anschluss unerlaubt in Richtung B327 fortgesetzt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Das flüchtige Fahrzeug soll eine helle Farbe gehabt haben, sonstige Hinweise liegen derzeit nicht vor. In diesem Zusammenhang wird nach Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben (Polizei Simmern: 0 67 61 / 92 10).
Am Freitagabend meldet ein Verkehrsteilnehmer eine Gefahrenstelle im Straßenverkehr durch herumliegendes Glas. Auf der B 50, Höhe AS Nannhausen, kann durch die Streife eine Kiste wohlbekömmlichen Kaltgetränks aus der Eifel festgestellt werden. Leider ist der Inhalt der Kiste gänzlich zerbrochen und musste von der Fahrbahn gekehrt werden.
Am Samstagvormittag gegen 10 Uhr befuhr eine Motorradgruppe die K 140 von Oppenhausen in Richtung Buchholz. Hierbei wollte ein Motorradfahrer der Gruppe einen Pkw überholen, geriet jedoch während des Überholvorgangs in Schlingern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Kraftrad und stürzte. Der Kradfahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus verbracht, er ist aber soweit stabil. Die K 1140 wurde kurzzeitig für die Unfallaufnahme gesperrt. Aufgrund der derzeitigen Regenfällen, sollten vor allem alle Zweiradfahrer einen besonderen Augenmerk auf die örtlichen Straßenverhältnisse richten.
Am Sonntag waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei bei einem Brand in einem Gebäude in der Mainzer Straße in Boppard im Einsatz. Bei dem Brand wurden nach aktuellem Stand fünf Personen durch das Einatmen von Rauch verletzt. Diese konnten nach kurzer Inaugenscheinnahme durch den Rettungsdienst wieder aus der medizinischen Maßnahme entlassen werden. Es erfolgt keine stationäre Aufnahme.
Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Das Gebäude ist vorerst nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden kann weiterhin nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Kriminalpolizei geführt und dauern an.
Durch die Polizeiinspektion Boppard wurden am Samstagmittag von etwa 13bis 14 Uhr an der B 9 bei St. Goar-Fellen stationäre Fahrradkontrollen durchgeführt. Ziel war die Sensibilisierung der Fahrradfahrenden für ihre eigene Sicherheit sowie die Beratung zur Verbesserung der Ausstattung von Mensch und Fahrrad. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 46 Fahrräder kontrolliert, hiervon 24 Pedelecs. Bei den kurzen Überprüfungen wurden auch angeregte Gespräche geführt und offene Fragen beantwortet, sodass die Rückmeldungen der Fahrradfahrenden überwiegend positiv ausfielen.