

Begleitet wurden die Mädchen und Jungen von drei Erzieherinnen. Michelle Mallmann und Thomas Gajewski von der Wachenleitung hatten verschiedene Stationen vorbereitet, um den jungen Besuchern anschaulich und kindgerecht - zusammen mit den im Dienst befindlichen Kollegen - die Arbeit des Rettungsdienstes vorzustellen.
Ganz spielerisch wurden dabei auch mögliche Hemmungen abgebaut. Der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. hat in Boppard ein Notarzteinsatzfahrzeug, einen Rettungstransportwagen und einen Krankentransportwagen stationiert. Am Rettungswagen erfuhren die Kleinen etwa, wie die hydraulische Trage und das EKG funktionieren.
Besonders spannend: Die Vorschulkinder konnten ihre Sauerstoffsättigung im Blut mit einem Fingerclip bestimmen und durften den entsprechenden Ausdruck mitnehmen. Als Souvenir gab´s außerdem Spritzen und Pflaster. Ferner erfuhren die Besucher von der Kita St. Nikolaus Wissenswertes über die Rettungskette und welchen Weg der Notruf 112 nimmt.