Ares heißt das 500. Baby in der Hunsrück Klinik
Exakt 2830 Gramm schwer und 50 Zentimeter groß ist der kleine Erdenbürger, der am 11. Dezember, um 10.18 Uhr, in der Hunsrück Klinik auf die Welt kam. Mama Julia und Papa Rael aus Mastershausen freuen sich über den gesunden Nachwuchs.
"Unserem gesamten Team ist es wichtig, jede Frau vor, während und nach der Geburt ganz individuell und in einer familiären Atmosphäre zu betreuen. Deshalb freuen wir uns mit jeder Familie, die sich für eine Entbindung in der Hunsrück Klinik entschieden hat", sagt Chefarzt Dr. Kay Goerke. Seitdem Goerke die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie 2017 übernommen hat, wurde jedes Jahr die 500er Marke geknackt. Im bisher geburtenstärksten Jahr 2021 kamen 558 Babys auf die Welt.
Wohlgefühl, Gesundheit und Sicherheit gehen in Simmern Hand in Hand. Die Hunsrück Klinik verfügt über zwei modern eingerichtete Entbindungsräume, einer davon mit Geburtswanne. Für Kaiserschnitt oder Notfälle ist ein eigener Operationssaal vorhanden. Sollte es nach der Entbindung eventuelle Auffälligkeiten oder Abklärungsbedarf geben, steht die Geburtshilfe mit den Pädiatern der Kinder- und Jugendmedizin am Diakonie Krankenhaus in engem Austausch. Durch das Perinatalzentrum in Bad Kreuznach sind die Strukturen gegeben, dass Kinderärzte rund um die Uhr ansprechbar und abrufbereit sind. Drei Mal in der Woche sind die Fachärzte aus Bad Kreuznach auf der Wochenbettstation in Simmern, um dort die wichtige U2-Untersuchung für Neugeborene durchzuführen, bei der der gesamte Entwicklungsstand des Kindes beurteilt wird. "Dabei werden Körpermaße, Haut, Organe, Skelett, Sinnesorgane, Motorik und das Nervensystem untersucht. Auch Stoffwechselstörungen können festgestellt und sofort behandelt werden", erklärt der Chefarzt.
Auch nach der Entlassung steht die Hebammenpraxis den Familien mit Beratungs- und Kursangeboten, wie Still-Café, Trageberatung oder Baby Kursen zur Seite. Über die Geburtsmöglichkeiten und die zahlreichen Angebote informiert die Hunsrück Klinik jeden ersten Montag im Monat. Im Januar findet der Infoabend mit anschließender Kreißsaalbesichtigung ausnahmsweise am 9. Januar um 19 Uhr statt.

Geierlay-Rekord: 654 Meter in schwindelnder Höhe

Landrat ruft zum Igelschutz auf: Mähroboter nachts ausschalten

Neue Verordnung: Drohen jetzt Bußgelder für falsch befüllte Biotonnen?
