

Im Jahr 1981 fand die Gründung der ersten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland statt. Seither ist die Anzahl der sogenannten SoLawis auf 344 angestiegen (über 90 % sind bio-zertifiziert) und befindet sich derzeit in einem steilen Aufwind, auch in unserer Region. Daher lädt der Schwalbenhof in Berschweiler bei Kirn alle Interessierten ein zu einer Informationsveranstaltung zur biologisch-solidarischen Landwirtschaft am 18.03.2023 um 14:30 Uhr. Anwesende erhalten umfangreiche Informationen und Einblicke in das Hofgeschehen bei einem Hofrundgang. Für Speisen und Getränke mit Verkostung der Hofprodukte ist ebenfalls gesorgt.
Der Schwalbenhof in Berschweiler/Kirn, ein Demeter-Betrieb mit biologisch-dynamischem Anbau, begründete im Jahr 2015 eine Solidarische Landwirtschaft, welche mittlerweile über 80 Mitglieder hat. Diese beziehen wöchentlich die Bio-Produkte des Hofes aus einem umfangreichen Sortiment wie Kartoffeln, Brot, Getreide, Eier, Milch, Rohmilch, Joghurt, Quark, mehrere Käsesorten, Wurst und Fleisch von Rind und Schwein sowie ganzjährig frisches Gemüse aus der hofeigenen Gärtnerei. Die Erzeugnisse werden in vier Depots zur Abholung für die Mitglieder der SoLawi Schwalbenhof bereitgestellt: In Idar-Oberstein, Kirchberg, Bad Kreuznach und Berschweiler. Ein weiteres Depot für Birkenfeld befindet sich gerade in der Planung. Anmeldung für die Info-Veranstaltung bitte per E-Mail an solawi@schwalbenhof.de