Was wird aus Hertie?
„Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen, dass Globus die Immobilie im Herbst dieses Jahres übernommen hat. Noch mehr freut es uns, dass das Unternehmen mit saarländischen Wurzeln umfangreich investieren möchte“, sagt Frank Frühauf, Oberbürgermeister von Idar-Oberstein. Bezüglich der Hertie-Immobilie befindet sich die Stadt derzeit mit Globus und einem weiteren Projektentwickler in Gesprächen, wie eine bestmögliche Revitalisierung des gesamten Areals ausgestaltet werden kann. Darüber hinaus wollen sich die Stadt Idar-Oberstein und die Globus-Gruppe als gemeinsame Eigentümer auch zügig des Parkhauses annehmen. Aufgrund des Zustands der Immobilie werden dabei zunächst aufwändige Untersuchungen und bauliche Maßnahmen notwendig sein. Die Globus-Gruppe stellt in Aussicht, im Laufe des nächsten Jahres ihre Konzeption für das Hertie-Gebäude konkretisiert zu haben und ein Nutzungskonzept vorzustellen. Foto: Klaus Desinger

Evakuierung: Weltkriegsbombe wird heute in Gensingen entschärft

Ein Fest für alle Gartenfreunde

Kirn: Großbaustelle sorgt für lange Staus - Asphalterneuerung auf der B 41 gestartet
