kb

Rund 1500 süße Überraschung am Michelin Werktor

Es ist schon eine kleine Tradition geworden: Zum vierten Mal in Folge begrüßt Michelin Werkdirektor Christian Metzger gemeinsam mit weiteren Managern aus seinem Direktionsteam an den ersten Tagen im Jahr jeden Mitarbeiter mit einer süßen Neujahresbrezel am Werktor in Bad Kreuznach.

Um möglichst alle 1500 "Micheliner" schichtübergreifend zu erreichen, trotzen Metzger und die Führungskräfte mehrere Stunden lang der Kälte und stehen auch schon mal um 5 Uhr morgens draußen. "Die persönliche Anerkennung ist uns bei Michelin sehr wichtig", betont Metzger. "Denn es sind die Menschen, die mit hoher Eigenverantwortung tagtäglich hochwertige Produkte für unsere anspruchsvollen Kunden fertigen und mit ihren Ideen und neuen Projekten unsere Zukunft gestalten." Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Reifenwerk kommt die persönliche Anerkennung durch ihren Direktor sehr gut an. Und noch mehr Menschen freuen sich über die Aktion: Damit niemand leer ausgeht, stehen immer mehr Hefeteig-Brezeln zur Verfügung, als am Werktor ausgeteilt werden. Über den Überschuss freuen sich in diesem Jahr die Bewohner des Bad Kreuznacher "AWO Seniorenzentrums Lotte Lemke": Eine sehr willkommene, süße Ergänzung des Angebots zum Jahresanfang. Kerstin Alexander, Leiterin des "AWO Seniorenzentrums Lotte Lemke", freute sich über rund 260 Neujahresbrezeln, die ihr Michelin Mitarbeiter Michael Schneider für die Bewohner brachte (zweites Foto).


Meistgelesen