

Mit dem Album »Tales of Mystery and Imagination« kreierte Alan Parson mit Eric Woolfson und der Unterstützung vieler Gastmusiker ein Klangkunstwerk. Die beiden schafften es Gruselgeschichten von Edgar Allan Poe in Musik zu gießen. Eine Produktion, die weit weg vom musikalischen Mainstream sein Publikum begeisterte und das wuchs von Album zu Album. Ihre reinen Studioproduktionen waren schnell mehr als nur ein Geheimtipp. Mit »Lucifer« aus dem Album »Eve« gelang dem »Project« der erste Top-Ten-Hit in Deutschland. »What goes up« und »Don't answer me« waren ebenfalls Chartbreaker. Ihre Alben waren alles andere als Ladenhüter, denn ihre Musik hob sich immer von der aktuellen Entwicklung ab.
Im Rahmen seines »Live Projects« gehören diese Ohrwürmer immer noch zu seinem Repertoire und lassen die Fans in Erinnerungen schwelgen. Im Rahmen des Konzertes auf der Loreley Freilichtbühne wird der mittlerweile 65-jährige Vollblutmusiker zeigen, dass er sich noch lange nicht aufs Rententeil zurückziehen will.