mb

Lions-Adventskalender wird neu gedruckt

Der Verkaufsstart des Lions-Adventskalenders 2018 wird um zwei Wochen verschoben. Grund ist die unglückliche Motivauswahl. Der Kalender wird deshalb neu gedruckt.
Der Lions-Adventskalender 2018 erhält ein neues Gesicht. Kommende Woche wird das neue Motiv präsentiert, es wird etwas aus der Region sein, versprechen (v.l.n.r.) Erik Gregori, Präsident Michael Erbach und Wolfgang Nass.

Der Lions-Adventskalender 2018 erhält ein neues Gesicht. Kommende Woche wird das neue Motiv präsentiert, es wird etwas aus der Region sein, versprechen (v.l.n.r.) Erik Gregori, Präsident Michael Erbach und Wolfgang Nass.

Nach der Vorstellung des aktuellen Adventskalenders am Mittwoch wurde schnell Kritik laut. Das Motiv, ein junges Mädchen im (sehr) kurzen Weihnachtskleid, hielten einige Leserinnen und Leser für unangemessen und verfänglich. Der Vorstand des Lions-Club nahm diese Kritik ernst und reagierte prompt.  »Wir haben uns entschlossen, den bereits gedruckten Kalender nicht in den Verkauf zu bringen und eine Neuauflage mit anderem Motiv zu drucken«, so Lions-Präsident Michael Erbach. Die beiden Clubmitglieder Erik Gregori und Wolfgang Nass ergänzten: »Nicht nur vor dem Hintergrund des aktuellen gesellschaftlichen Diskurses waren wir nicht sensibel genug.« Verkaufsstart verschiebt sich um 14 Tage Das Foto, so Erbach, stamme aus einer Bilddatenbank. »Wir entschuldigen uns ausdrücklich und sind sehr dankbar, dass wir rechtzeitig vor dem Verkaufsstart darauf hingewiesen wurden, dass dieses Motiv nicht angemessen ist«, betont der Lions-Präsident. Weil der Neudruck ein wenig Zeit in Anspruch nimmt, verschiebt sich der Verkauf des Kalenders um zwei Wochen auf Mittwoch, 14. November. Die neue Auflage des Lions-Adventskalenders wird ein Motiv aus der Region schmücken. Wie die Verantwortlichen betonen, wird der volle Erlös aus dem Kalenderverkauf 2018 für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt.  "Wir hoffen, dass die Kalenderfans uns die Treue halten" Der Adventskalender der Lions war in den vergangenen elf Jahren im Rhein-Hunsrück-Kreis immer sehr beliebt. »Mit den Einnahmen konnte der Lions Club viele gute Initiativen in der Region unterstützen. Trotz des verzögerten Verkaufsstarts hoffen wir, dass uns die Kalenderfans auch in diesem Jahr die Treue halten«, so Lions-Präsident Michael Erbach.


Meistgelesen