![Die Polizei stellte Blüten im Wert von rund 20 000 Euro sicher.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/015/649015/649015_money-1005477.jpg?_=1738825676&w=236&a=1.5&f=inside)
![Die Polizei stellte Blüten im Wert von rund 20 000 Euro sicher.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/015/649015/649015_money-1005477.jpg?_=1738825676&w=236&a=1.5&f=inside)
Nach längerer Erkundung stellte sich heraus, dass eine Wiese hinter dem Gelände des Schulsportplatzes auf rund 200 Quadratmetern in Brand geraten war. Anwohner hatten vor Eintreffen der Feuerwehr bereits mit einem Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Da eine direkte Anfahrt zur Einsatzstelle mit den Feuerwehrfahrzeugen nicht möglich war, musste eine gut 200 Meter lange Schlauchleitung vom letzten Hydranten des Ortsnetzes über das unwegsame Gelände aufgebaut werden, was für die Feuerwehrleute bei 36 Grad im Schatten eine schweißtreibende Beschäftigung war. Der Brand wurde anschließend mit zwei C-Rohren gelöscht und die Umgebung großzügig gewässert. Auch hier war die frühzeitige Alarmierung der Feuerwehr erneut sehr hilfreich, um eine Brandausbreitung zu verhindern. Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet.