Kai Brückner

Der Kreuznacher Jahrmarkt steht vor der Tür!

Nur noch zwei Wochen, dann ist Kreuznacher Jahrmarkt: Wir heizen die Vorfreude auf das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Saar und Rhein hier ein bisschen mit an - denn das jüngst vorgestellte Jahrmarktsprogramm macht Lust auf tolle Volksfesttage.

Über 1 100 Geschäfte haben sich für den Kreuznacher Jahrmarkt 2014 beworben, von denen 193 für das Volksfest zugelassen wurden. Die Mischung ist einmal mehr gelungen: Egal ob es jemand eher "mild oder wild" mag, Besucher finden auf dem Festgelände sowohl rasante Fahrgeschäften für Adrenalin-Süchtige und ruhigeren, kinder- und familientaugliche Attraktionen. Dies zeigt sich auch bei den Jahrmarktsneuheiten: So beschleunigt der "Flasher", das größte transportable Propeller-Fahrgeschäft der Welt, Jahrmarktsgänger in 65 Meter Höhe auf Tempo 100, und auch die Flugschaukel "Avenger" rotiert mit Höchstgeschwindigkeiten in alle Richtungen und lässt die Jahrmarktswelt Kopf stehen. Voll familientauglich sind dagegen das Laufgeschäfte "XXL Fun House", das Fahrgeschäft "Voodoo Jumper" oder die Kinderachterbahn "Silbermine", die genauso zu den Jahrmarktsneuheiten gehören wie das einzigartige "Horror Lazarett", das wohligen Grusel für alle ab zehn Jahren verspricht. "Teste die Besten" - kostenlos! "Freie Fahrt" auf dem Jahrmarkt heißt es für alle Besucher, die rechtzeitig den Weg zum größten Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Saar und Rhein antreten. Denn erstmals gilt bereits kurz vor der offiziellen Eröffnung des Jahrmarktes am Freitag, 15. August, das Motto "Teste die Besten"! Ab 16 Uhr besteht dann für Jahrmarktsbesucher für 30 Minuten die Möglichkeit, favorisierte Fahrgeschäfte, Karusselle und Laufgeschäfte kostenfrei zu testen. Ein tolles Angebot, denn auf der Pfingstwiese sind auch 2014 neben altbewährten und beliebten Fahrgeschäften und Attraktionen wieder einige interessante Neuheiten vertreten. "Die Vorfreude ist groß, denn der Jahrmarkt 2014 bringt eine exzellente Mischung auf den Platz", lobte Ralf Leonhard, Vorsitzender des lokalen Schaustellerverbandes, die Arbeit des Jahrmarktausschusses und des Marktmeisters Markus Franz. Wer beim kostenfreien "Testen der Besten" so richtig in Jahrmarktsschwung gebracht worden ist, der kann sich am Freitag anschließend zur offiziellen Eröffung auf den Weg machen, die um 17 Uhr am Bahndamm beginnt. Wo dort aus zieht die Festgemeinde unter den Klängen des Spielmanns- und Fanfarenzuges Planig der "Lustigen Schuppesser" über den Festplatz in das Naheweinzelt ein, wo Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer der Jahrmarkt gegen 18 Uhr offiziell eröffnen wird. Der Jahrmarkt endet in der Nacht am Dienstag, 19. August. Noch mehr zum Kreuznacher Jahrmarkt erfahren Sie auf unseren Sonderseiten im WochenSpiegel Bad Kreuznach vom 13. August sowie im Internet auf www.nix-wie-enunner.de.


Meistgelesen