rs

Der Hunsrücker Superstar steht fest!

Im Tivoli ging am Samstagabend das Finale des Hunsrücker Songkontests 2016 über die Bühne. Das Niveau präsentierte sich gewohnt hoch, doch am Ende konnte es nur einen Sieger geben, der das Rennen knapp für sich entschied.

Die Moderatoren Nico Engels und Sabrina Dietrich führten durch den Abend. Muriel Korth-Kassner aus Kastellaun eröffnete die Finalrunde mit dem Titel „I will always love you“ von Whitney Houston und wurde am Klavier live begleitet. Ihr dunkelblaues Kleid passte perfekt zur Performance. Zweite Kandidatin war Lena Bauer aus Rhaunen, die unzählige Fans mitbrachte. Lena sang einen Popsong aus dem Film Glee, „Edge of Glory“, und zog Zuschauer und Jury in ihren Bann. Norina Rausch aus Sohren, die dritte Teilnehmerin der Runde, konnte stimmlich mit dem Lied „Run“ von Leona Lewis punkten. Nun ging es zurück in die Kindheit mit dem Titel „I wanna be like you“ mit dem Dschungelbuch. Rainer Blüthgen aus Rheinböllen präsentierte sein Können und nicht nur die Jury war restlos begeistert. Als nächste Kandidatin stand Alena Stange aus Gödenroth auf der Bühne. Mit ihrem Lied „Get here“ von Oleta Adams zeigte sie Stimme und überzeugte Publikum und Jury von sich. Danach trat Ralf Ehret aus Mannheim auf, der als Trude Herr verkleidet den Erfolgshit „Ich will keine Schokolade“ darbot. Durch seine gelungene Aufführung riss er das Publikum mit. Die Gewinnerin der letzten Staffel, Edith Joel, präsentierte als Gastsängerin einen eigens für sie komponierten Song mit dem Titel „You are the one“. Von Elvis bis James Bond Nach der Pause eröffnete das Tanzpaar Markus Richter und Jessica De Jong (Tanzschule Markus Richter, Kastellaun) die zweite Halbzeit mit zwei Tänzen. Mit dem nicht ganz leichten Song „In the ghetto“ von Elvis Presley wagte sich Bennie Brouwer aus Uersfeld auf die Bühne und eroberte die Zuschauerherzen. Alexander Fuß und Simone Schwalb aus Ludwigshafen traten im Duett mit dem Lied „Wenn ich tanzen will“ aus dem Musical Elisabeth auf. Nicht nur stimmlich, sondern auch optisch war ihr Auftritt perfekt. Weiter ging es mit Florian Gehlweiler aus Külz, der mit dem Titel „In my head“ von Jason Derulo die Jury von sich und seinem Auftritt überzeugen konnte. Mit Outfit und Stimme begeisterte Viktoria Nikolai aus Kastellaun mit dem Lied „Almost lover“ von A Fine Frenzy. Monique Kassner aus Beltheim präsentierte gekonnt „All of me“ von John Legend. Last but not least sang sich Michael Gras aus Karbach in die Herzen seiner Fans. Mit dem Lied „You know my name“ von Chris Cornell, auch bekannt durch "James Bond - Casino Royale", konnte er tosenden Applaus ernten. Als Show Act trat Reno Blue mit seiner Tochter Jana auf. Reno Blue ist ein bekannter Künstler aus Ulmet und seine Musik ist eine Mischung aus Folk, Country und Schlager. Der 50-jährige Sänger und Gitarrist sorgte für eine kleine Abwechslung, während die Sängerinnen und Sänger gespannt auf das Ergebnis warteten. Sieger stand nach vier spannenden Stunden fest Die Jury, bestehend aus Regina Künne, Berufssängerin aus Bad Kreuznach, Katharina Kessler aus Koblenz, Sängerin und Gesangslehrerin, und Otfried Thomas, Burgstadtsänger aus Kastellaun, zog sich derweil zur Auswertung zurück und ermittelte den Superstar. Nachdem auch drei Zuschauer gelost wurden, die Publikumspreise gewannen, ging es in die spannende Endrunde der Siegerehrung. Nach vier Stunden voll verschiedener Musikgenres und einem knappen Ergebnis stand der Sieger  fest: Florian Gehlweiler wurde zum Hunsrücker Superstar 2016 gekürt und feierte seinen Sieg. Das Musical-Duo Alexander Fuß und Simone Schwalb gewann verdient den zweiten Platz. Dritter in der Runde wurde Alena Stange. Jedoch auch die anderen Kandidaten waren Gewinner des Abends und konnten stolz mit Urkunden und Preisen nach Hause gehen. Nicht nur der Verein, auch der Hunsrücker Songkontest kann sich glücklich schätzen, solche guten Sänger auf der Bühne zu haben. Daher wurde zum Abschluss mit allen Kandidaten auf der Bühne durch Nico Engels „We are the champions“ gesungen und so endete der Abend in einer schönen Atmosphäre.  


Meistgelesen