ab
Caritas Rhein-Hunsrück-Nahe schränkt Angebot ein
Konkret bedeutet das: - Gruppenangebote und offene Treffs laufen währenddessen nicht. - Begegnungsangebote für Senioren, Senioren-Besuchsdienste und stationäre Mittagstische pausieren. - Lern- und Bildungsangebote sind unterbrochen. - Die sozialen Second-Hand-Läden im Rhein-Hunsrück-Kreis bleiben geschlossen. - Das Engagement des Caritasverbandes in Flüchtlings-Cafés ruht. Die Caritas-Beratungsstellen stehen weiterhin zur Einzelfallberatung zur Verfügung. Hier appelliert der Caritasverband aber, in nächster Zeit nur wirklich unaufschiebbare Beratungstermine zu vereinbaren! Ferner weist der Verband ausdrücklich auf die Möglichkeit telefonischer Beratungen hin und bittet darum, diese – wenn irgend möglich – wahrzunehmen.
Caritas-Sozialstationen und Hospizdienst nicht betroffen
Nicht betroffen von den Einschränkungen sind die Caritas-Sozialstationen in Emmelshausen bzw. Bad Kreuznach. Notwendige Versorgungen der Patientinnen und Patienten haben hohe Priorität. Das „Essen auf Rädern“ der Caritas-Sozialstation Emmelshausen an ältere oder kranke Menschen, die bereits Kunden sind, wird wie gewohnt ausgeliefert. Die Begleitung Schwerstkranker und Sterbender durch den Christlich Ambulanten Hospizdienst an der Nahe (Hospizbüros Bad Kreuznach und Kirn) läuft weiter. Diese vorsorglichen Maßnahmen dienen dem Schutz der Menschen, die im Caritasverband Rat, Unterstützung und Hilfe suchen, wie auch dem Wohlergehen der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Kontakt zur Caritas Rhein-Hunsrück-Nahe
Telefonischer Kontakt zu den Caritas-Geschäftsstellen und -Sozialstationen: - Bad Kreuznach, 0671/83828-0 - Boppard, 06742/8786-0 - Idar-Oberstein, 06781/50990-0 - Simmern, 06761/9196-70 - Bad Kreuznach (Sozialstation), 0671/83828-28 - Emmelshausen (Sozialstation), 06747/9377-0 Ggf. aktualisierte Informationen zur Situation sowie weitere Kontaktdaten aller Caritas-Dienststellen in den Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück findet man auf www.caritas-rhn.de.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Bad Kreuznach
Entwarnung in Gensingen: Die 500-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die gestern bei Arbeiten an einem Flussdeich entdeckt wurde, ist heute erfolgreich entschärft worden. Wie der Landkreis Mainz-Bingen mitteilte, ging di…

Evakuierung: Weltkriegsbombe wird heute in Gensingen entschärft
Bei Bauarbeiten in Gensingen wurde gestern am 7. Mai eine 500-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe liegt am Nahedamm an der Nahebrücke, Höhe Sportplatz Gensingen. Die Bombe wird heute am Donnerstag, 08. Mai. um 14…

Ein Fest für alle Gartenfreunde
Hochstetten-Dhaun. Die Verbandsgemeinde Kirner-Land veranstaltet bereits zum neunten Mal das „Romantische Gartenfest“.

Kirn: Großbaustelle sorgt für lange Staus - Asphalterneuerung auf der B 41 gestartet
Kirn. Autofahrer und Pendler in Kirn brauchen derzeit starke Nerven: Die großangelegte Asphalterneuerung auf der B 41 hat begonnen und sorgt seit Montag für erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Unbekannte zerstören bekanntes Fledermausquartier
Kreis Bad Kreuznach. Durch das Entfachen eines Lagerfeuers haben Unbekannte das bekannte Fledermausquartier im Kinnsfelstunnel zerstört.
Meistgelesen