Kai Brückner

Ab sofort "Komfort" Parken in Bad Kreuznacher Parkhäusern

Bad Kreuznach. Parken in den beschrankten Parkeinrichtungen in Bad Kreuznach wird jetzt durch den Service "Komfort Parken" noch einfacher.

Freuen sich über den Startschuss zum Komfort Parken (v.l.): Christoph Nath, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke, Stephan Butzbach, Koordinator für den Bereich Mobilität, und Vertriebschef Dirk Alsentzer.

Freuen sich über den Startschuss zum Komfort Parken (v.l.): Christoph Nath, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke, Stephan Butzbach, Koordinator für den Bereich Mobilität, und Vertriebschef Dirk Alsentzer.

Bild: Kreuznacher Stadtwerke

Das neue Konzept der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke verspricht ein vereinfachtes Vorgehen beim Parken in den beschrankten Parkeinrichtungen (Parkplatz Jahnhalle, Parkplatz Wassersümpfchen, City Parkhaus Mühlenstraße, City Parkhaus Mannheimer Straße, Parkhaus Kurviertel) in Bad Kreuznach mit automatischer Kennzeichenerkennung. "Nie war der Parkvorgang in der Innenstadt so leicht wie jetzt", schätzt Stephan Butzbach, Koordinator Mobilität der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke, das neue Produkt ein.

 

Und so wird man Komfort Parker: Unter www.parken-in-bad-kreuznach.de kostenfrei ein Kundenkonto anlegen und das KFZ-Kennzeichen registrieren. Nach der Anmeldebestätigung können die Nutzer dank der automatischen Kennzeichenerkennung ein- und ausfahren und benötigen keine Parktickets mehr. Das lästige Kleingeldsuchen am Kassenautomaten gehört ab heute der Vergangenheit an. Denn die anfallenden Parkgebühren werden monatlich in einem Betrag bequem per Kreditkarte vom angegebenen Bankkonto abgebucht. "Diese ist der neuste Stand der Technik und wir freuen uns, diesen Service in Bad Kreuznach anbieten zu können. Das digitale Bezahlen mittels Kennzeichenerkennung hebt uns von anderen Parkflächenbetreiber in der Region ab, worauf wir stolz sind.", ergänzt Stephan Butzbach noch.

"Bei der Anmeldung unbedingt den Stadtwerke-PIN* eintragen", rät Christoph Nath, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke, "Denn unsere NaheEnergie-Kunden erhalten 10 Prozent Rabatt auf den jeweiligen Parktarif."

*Die PIN besteht aus den ersten sieben Ziffern der Kundennummer. Diese findet man auf der Jahresverbrauchsabrechnung.


Meistgelesen