

"Wir freuen uns sehr über den Staatsehrenpreis 2020 und sind sehr stolz auf diese Auszeichnung", kommentierte Weinbautechniker Thomas Kost diesen Erfolg. Als Höhepunkt eines jeden Prämierungsjahres der Landwirtschaftskammer des Landes gilt stets die Verleihung der Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Großen Staatsehrenpreise an jene Betriebe, die bei der Landesweinprämierung am erfolgreichsten abschnitten.2020 gehörte dazu auch das Wein- und Sektgut Kost, das zahlreiche Kammerpreismünzen für seine Weine ergatterte, und zwar 13 Münzen in Gold, elf in Silber und drei in Bronze. "Die mit einer Kammerpreismünze ausgezeichneten Erzeugnisse gehören zur qualitativen Spitze und haben für den Markt eine Leitfunktion", betonte Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der in Richtung der Ehrenpreisträger ergänzte: "Es ist eine außergewöhnliche Leistung, dass Sie sich mit Ihren qualitativ hochwertigen Erzeugnissen in diesem Umfeld behauptet und damit Ehrenpreise, Staatsehrenpreise oder gar Große Staatsehrenpreise verdient haben. Wir können zu Recht stolz auf die Qualität der Erzeugnisse in Rheinland-Pfalz sein."