Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat die Ortsgemeinde Kenn gemeinsam mit Westenergie drei Geschwindigkeitstafeln aufgestellt. Die Anzeigen sollen die Verkehrsteilnehmenden an das dort gültige Verkehrstempo erinnern und zur Vorsicht anhalten. Mit einer Förderung unterstützt das Unternehmen die Gemeinde bei der Beschaffung.
„Wegen der angezeigten Farbe der Geschwindigkeitsmessung kann man bereits von weitem sehen, ob die zulässige Geschwindigkeit eingehalten wurde“, sagte Ortsbürgermeister Burkhard Apsner. „Die Daten werden anonymisiert gespeichert und liefern wertvolle Hinweise zur weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit an der jeweiligen Messstelle.“
Durch ein umweltfreundliches Solarmodul benötigt die Geschwindigkeitsanzeige keinen eigenen Stromanschluss und kann je nach Bedarf an verschiedenen Standorten eingesetzt werden. Westenergie-Regionalmanager Marco Felten betonte: „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit der Ortsgemeinde Kenn diese Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit umsetzen konnten. Dadurch leisten wir einen Beitrag für mehr Standortqualität und -sicherheit.“