

Daten und Fakten:
Karten gibt es im Vorverkauf auf der Internetseite www.mythos-mosel.de. Die Karten für Samstag, 25. Mai, zum Preis von 50 Euro sowie die 2-Tages-Karten zum Preis von 65 Euro sind limitiert. Für den Sonntag kosten die Karten 30 Euro. Auch während der Veranstaltungstage können Eintrittskarten nur online gekauft werden
Mythos-Gastgeber sind in diesem Jahr unter anderem die Weingüter Karl Erbes in Ürzig, Schmitges in Erden, Hüls in Kröv, Villa Huesgen in Traben-Trarbach, Immich-Batterieberg in Enkirch, Melsheimer in Reil und Clemens Busch in Pünderich. Zu den Gästen zählen Spitzenwinzer aus dem gesamten Anbaugebiet, darunter Lauer, von Hövel und Hofgut Falkenstein von der Saar, Maximin Grünhaus und Reichsgraf von Kesselstatt von der Ruwer, die Bischöflichen Weingüter und die Vereinigten Hospitien aus Trier, Carl Loewen und Loersch aus Leiwen, Ansgar Clüsserath aus Trittenheim, Haart aus Piesport, Willi Haag aus Brauneberg, Max Ferd. Richter aus Mülheim, Markus Molitor aus Bernkastel-Wehlen, Kallfelz aus Zell, Kilian Franzen aus Bremm sowie Fries und Richter aus Winningen.
Drei Stationen in Kröv, Kinheim und Lösnich sind komplett "Jungen Talenten" gewidmet. Dort stellen junge Winzerinnen und Winzer ihre Weine vor, die noch zu den absoluten Geheimtipps zählen. Mythos Mosel gibt zudem Einblick über die Grenzen hinaus: Mehrere Gastwinzer kommen von der luxemburgischen und französischen Mosel. Viele der Stationen bieten den Gästen kulinarische Leckereien zur Stärkung ein.
Auf der Mythos Mosel-Strecke bieten die Veranstalter einen Busservice, den die Besucher jederzeit nutzen können, um sich zwischen den Verkostungsstationen zu bewegen. So werden etwa alle 20 Minuten die Haltestellen angefahren, die durch vier Meter hohe Fahnen markiert sind. Die Anreise zu Mythos Mosel per Bus und Bahn ist im Bereich des Verkehrsverbundes Trier (VRT) kostenfrei.
Mit einer exklusiven Feier wird "Mythos Mosel 2024" am Freitag, 24. Mai, im Moselschlösschen Spa & Ressort in Traben-Trarbach eröffnet. Auf dem Hotelgelände an der Mosel in Traben werden die Gäste an zahlreichen Kochstationen kulinarisch von regionalen Spitzenköchen verwöhnt. Dazu schenken die Winzerinnen und Winzer Weine ausschließlich aus Großflaschen wie Magnum und Doppelmagnum aus. Die Karten für die Feier waren binnen weniger Stunden ausverkauft.
Die Autos können die Gäste bei Mythos Mosel zu Hause lassen. Neben den Shuttlebussen während der Verkostungszeiten am Tag fahren bei allen Abendveranstaltungen kostenlose Nachtbusse.
Fahrpläne und weitere Informationen: www.mythos-mosel.de und www.facebook.com/mythosmosel.