Andrea Fischer

Erfolgreicher Start in den Frühling

Hermeskeil. Rund 3000 Besucher kamen in die Stadt, um bei bestem Wetter über den Frühlingsmarkt zu flanieren. Im Anschluss startet der Hexentanz in den Mai.

Die Attraktion der Fußgängerzone ist eine Frau. Aber nicht irgendeine Frau. Sie ist grün im Gesicht und ihr fehlt der ein oder andere Zahn. Immer wieder schwingt sie sich auf ihrem Besen über die Köpfe der Menschen auf dem Rathausplatz. Eine Hexe ziert den Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, den der Hochwald Gewerbe Verband (HGV) organisiert hat. In der Fußgängerzone herrscht bei bester Kaffeezeit Hochbetrieb. Über 40 Aussteller bieten ihre Waren an.

"Der Markt war auf ganzer Ebene erfolgreich. Sowohl die Aussteller als auch der Einzelhandel waren sehr zufrieden. Es hat einfach alles gepasst, das Wetter und das Sortiment der Aussteller. Wir haben bei den Angeboten Wert auf regionale und handgemachte Produkte gelegt. Es war mir wichtig, dass Herz und Handarbeit in den Produkten steckt", betont Assistentin Anja Ganser.

Der Rathausvorplatz und die Fußgängerzone verwandelten sich in eine Party-Meile

Auch die Anschlussveranstaltung der Yes Angels sei ein großer Erfolg gewesen. "Es wurde bis in die Morgenstunden gefeiert«, freut sich Anja Ganser. Gleiches Fazit auch bei den Vorstandssprecher Christian Kruchten, Dieter Nels und Markus Weicherding: "Es war eine tolle Veranstaltung und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Veranstaltung des HGV".  

Im Anschluss an den Frühlingsmarkt verwandelte sich der Rathausvorplatz und die Fußgängerzone beim »Hexentanz in den Mai« mit der Band »2B better« in eine große Party-Meile. So fiel das Resümee des Mitveranstalters Yes Angels zum Abendprogramm ebenfalls positiv aus: »Wir haben uns sehr über den großen Zuspruch gefreut. Besonders über die große Anzahl gut gelaunter Gäste und die tolle Stimmung. Es wurde bis spät in den Abend in den Mai getanzt«, so Christoph König von den Yes Angels. Er und seine Mitstreiter sind dem HGV sehr dankbar über sehr gute Zusammenarbeit und die Zusammenlegung von Frühlingsmarkt und dem Hexennachtfest.

fis


Meistgelesen