Andrea Fischer

Ärztlicher Bereitschaftsdienst für den Raum Hermeskeil

Hermeskeil. Bürgerinitiative für ärztlichen Bereitschaftsdienst unterstützt Forderungen zur Afa Hermeskeil
Bürgerinitiative fordert einen Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Hermeskeil und hat dafür schon 4000 Unterschriften gesammelt.

Bürgerinitiative fordert einen Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Hermeskeil und hat dafür schon 4000 Unterschriften gesammelt.

Bild: Pixabay

Hermeskeil. (red/fis) Kürzlich wurde durch den Stadtrat Hermeskeil eine Resolution, die AFA Hermeskeil betreffend, verabschiedet. »Wir als Bürgerinitiative begrüßen und unterstützen diese Resolution in vollem Umfang. Insbesondere wurde hier auch in einem Punkt unser Anliegen zur Einrichtung eines ärztlichen Bereitschaftsdienstes aufgegriffen. Seit der Verlegung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes nach Birkenfeld ist es unser Anliegen, diese Dienstleistung wieder nach Hermeskeil zurückzuholen.«, so heißt es in einem Schreiben der »Bürgerinitiative ärztlicher Bereitschaftsdienst Hermeskeil« (BI) an unsere Zeitung. Viele Bürgerinnen und Bürger sähen das genauso wie die Mitglieder der Bürgerinitiative. Ein Beweis dafür seien 4000 Unterschriften, die die BI in den vergangenen acht Monaten sammeln konnte. Aus Sicht der BI sei es nicht nachvollziehbar, dass sowohl Birkenfeld als auch Idar-Oberstein als Bereitschaftsdienstzentralen ausgewiesen werden, denn diese lägen doch gerade mal 15 Kilometer auseinander und deckten damit ein großes gemeinsames Einzugsgebiet ab. Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Bereich der Krankenhausreform und den Bemühungen der Kassenärztlichen Vereinigung, den Bereitschaftsdienst neu

zu strukturieren, sei es der BI noch nicht gelungen, für ihre Forderung eine entsprechende Unterstützung seitens der Entscheidungsträger zu bekommen.

»Umso mehr freuen wir uns darüber, dass der Stadtrat unserem Anliegen mit der Aufnahme in die Resolution gegenüber dem Land nochmals Nachdruck verliehen hat. Schließlich ist es für unsere, eingeschränkt mobilen, Mitbürgerinnen und Mitbürger als auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der AFA nicht praktizierbar, am Wochenende und an Feiertagen einen Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Birkenfeld aufzusuchen«, konstatiert BI Sprecher Breuer in seinem Schreiben.

Zur weiteren Vorgehensweise heißt es: »Nicht zuletzt durch die anstehende Krankenhausreform haben wir uns

entschlossen, uns auch in Zukunft für die Bürger/innen der Verbandsgemeinde Hermeskeil und der umliegenden Ortschaften, um ein ausreichendes Angebot an Haus-und Facharztpraxen sowie einen verlässlichen Erhalt des Krankenhauses in Hermeskeil zu bemühen. Unser Forderungskatalog wird auf diese Weise

ständig fortgeschrieben.«

Wer Interesse hat, sich an der Bürgerinitiative zu beteiligen, kann sich gerne per E-Mail an breuerkp@web.de wenden.


Meistgelesen