![Vize-Landesmeisterinnen beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" U16.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/532/650532/650532_1969_0.jpg?_=1739967832&w=236&a=1.5&f=inside)
![Vize-Landesmeisterinnen beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" U16.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/532/650532/650532_1969_0.jpg?_=1739967832&w=236&a=1.5&f=inside)
Mit jeweils einem 1. Preis dürfen in der Zeit vom 27. bis zum 30. März am Landeswettbewerb in Mainz teilnehmen: In der Wertung Duo Klavier und ein Holzblasinstrument, AG III Zoé Willems (Querflöte), 23 Punkte und Johanna Töws (Klavier), 23 Punkte, in der Wertung Violine AG V Alena Röser, 25 Punkte sowie Violine AG VI Sven Hagen, 24 Punkte.
Über einen ersten Preis in der Wertung Violine AG Ib freuen sich Lara Marie Schmitz, 24 Punkte, Helena Völkel, 25 Punkte und Daniel Reitz 25 Punkte. Trotz Punktzahlen von 24 und 25 erfolgt in den jungen Alternsgruppen keine Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Einen weiteren 1. Preis, ohne Weiterleitung, erhielt Nils Thießen mit 21 Punkten in der Wertung Violine AG II.
Mit ihren Schülerinnen und Schülern freuen sich die Lehrkräfte David Rodriguez (Violine), Sylvia Mel-André (Querflöte) und Harald Meyer (Klavier, Korrepetition).
Verbandsvorsteher Bürgermeister Claus Peitz und Musikschulleiterin Dr. Monika Burzik gratulieren allen Preisträgern und wünschen den Teilnehmern am Landeswettbewerb viel Glück.
Weitere Info und Kontakt: Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Telefon 0 26 32 / 9 57 40-0. E-Mail: info@kms-myk.de, www.kms-myk.de oder Facebook