Welcher Marktplatz macht das Rennen?
Die Kunden finden den lokalen Einzelhandel leicht und können dort auch einkaufen - egal, ob vor Ort oder zum Teil auch online. Denn die digitale Welt nutzen und trotzdem das Geld in der eigenen Stadt lassen, sind keine Gegensätze. Und dann gibt es natürlich noch die klassischen Marktplätze als Mittelpunkt der Städte. Von sachlich bis romantisch – jeder ist auf seine Art reizvoll. Doch welcher gefällt Ihnen in Ihrer Region am besten? Stimmen Sie ab unter http://www.wochenspiegellive.de/schoenster-marktplatz Sie können mit diesem Voting nicht nur etwas für Ihre Heimat tun, sondern auch selbst profitieren. Denn wer mitmacht, kann unter anderem einen Einkaufsgutschein in Höhe von 100 Euro eines Unternehmens gewinnen, das beim neuen Marktplatz auf https://www.wochenspiegel-marktplatz.de/ dabei ist. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Fotos: Archiv