Jutta Kruft

Vorbereitung in der Bezirksliga Mitte

Trotz der 1:4 Niederlage gegen den FC Cosmos Koblenz zeigten die Mendiger (Weißes Trikot) eine starke Leistung.

Trotz der 1:4 Niederlage gegen den FC Cosmos Koblenz zeigten die Mendiger (Weißes Trikot) eine starke Leistung.

Bild: Peter Hürter

Mendig/Mayen/Polch. Während Mendig den Platz an der Sonne verteidigen möchte und Mayen noch den ein oder anderen Platz nach oben klettern will, geht es für die SG Maifeld-Elztal um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Mitte.
 Gleich zwei Spiele gegen Rheinlandligisten hat der SV Eintracht Mendig in der letzten Woche absolviert. Gegen den Tabellenfünften der Rheinlandliga, die SG Andernach, siegte Mendig 1:0 durch ein Tor von Meris Ramic. Auch gegen den Tabellenvierten, Cosmos Koblenz, hielten die Vulkanstädter lange Zeit gut mit, verloren am Ende aber klar mit 1:4 (1:2). Den Mendiger Treffer zum 1:2 erzielte Niklas Heinemann.
Trainer Damir Mrkalj war zufrieden mit seiner Mannschaft, nachdem am ersten Trainingstag der Woche Tacheles gesprochen wurde. Mrkalj: »Wir haben uns nochmal abgesprochen was wir wollen, was unsere Ziele sind und wie wir es erreichen wollen.« Die Antwort der Spieler folgte auf dem Fuß, als man die klassenhöheren Andernacher 1:0 besiegte. Und auch dem 1:4 gegen Cosmos konnte Mrkalj einiges Positives abgewinnen. »Das war ein Test gegen eine sehr gute Mannschaft mit vielen Ex-Profis die in der zweiten Halbzeit komplett durchwechseln konnte ohne Qualitätsverlust. Wir haben es lange offen halten können, am Ende aber waren wir physisch den Koblenzern unterlegen.« Rückblickend sagt Mrkalj: »Das sah jetzt ganz anders aus als noch eine Woche zuvor, wir waren mutig und die Tests waren vielversprechend.«
Nächstes Spiel: Samstag, 15. Februar, 17 Uhr, bei der SG Landskrone-Heimersheim (Kreisliga A).
 Auch beim TuS Mayen läuft die Trainingsvorbereitung so wie es sich das Trainerteam um Marc Steil vorstellt.
Von einem Gratmesser sprach Steil vor dem Spiel gegen TuS Ahbach. Und was der TuS an Qualität hat, zeigte sich vornehmlich in der ersten Halbzeit. Sage und schreibe 5:0 stand es nach 45 Minuten gegen das Team aus der Bezirksliga West. Mo Dido (2), Hamza Aliou (2) und Walid Hanoui trafen für den TuS. Steil: »Mit der ersten Halbzeit waren wir sehr zufrieden. Alles was wir uns vorgenommen hatten wurde umgesetzt.« Anders sah es in der zweiten Halbzeit aus. Ahbach verkürzte auf 5:2 und vom tollen Spiel der Mayener in der ersten Halbzeit war nicht mehr viel zu sehen. »Das war ein erheblicher Leistungsabfall und da appelliere ich an die zur zweiten Halbzeit eingewechselten Spieler. Wir müssen es schaffen, über neunzig Minuten so zu spielen wie in der ersten Hälfte.«
Mit der Trainingswoche war der Mayener Übungsleiter zufrieden. »Alle machen gut mit, wir haben eine hohe Intensität im Training.«
Wermutstropfen: Ridvan Akburak brach sich das Steißbein und wird mehrere Wochen ausfallen.
Nächstes Spiel: Sonntag, 16. Februar, 17 Uhr, gegen den TuS Niederberg (Kreisliga A) auf dem TuS -Platz.
 Im vierten Testspiel gab es den ersten Sieg für die SG Maifeld-Elztal.
Am Freitagabend besiegte man den FC Plaidt in Mertloch mit 2:1.
Jan Düllberg und Niklas Lohn erzielten die Tore für die Kombinierten. Es war aufgrund des Personalmangels eine starke Vorstellung der SG ME.
Es zieht sich leider wie ein roter Faden durch die Vorbereitung. Ein selten dagewesenes Verletzungs-pech, was die Chancen der Maifelder im Abstiegskampf erschwert. Nur dank Verstärkungen aus der zweiten Mannschaft konnte Maifelds Trainer Daniel Fischer die Ersatzbank füllen. Mit Rene Durben (Gürtelrose), Jan Fasel (Nasenbeinbruch), Julian Birnstock (Nasen OP), Jonas Hemgesberg (Bänderriss) und Luca Gersabeck (Weisheitszahn OP) fehlen Fischer fünf Stammspieler. »Das wird ein Wettlauf gegen die Zeit«, bangt Fischer. Gegen Plaidt musste man auf eine Abwehr bestehend aus Spielern der 2. Mannschaft setzen. Fischer lobend: »Insgesamt fehlten uns am Freitagabend zwölf Spieler. Die da waren haben es sehr gut gemacht.«
Die personelle Knappheit bestimmt inhaltlich die Trainingseinheiten. Fischer: »Unsere Trainingsbeteiligung ist aus geschilderten Gründen nicht so wie man es sich in der Vorbereitung wünscht. Aber wir werden intensiv weiter arbeiten und darauf hoffen, dass die derzeit verletzten Spieler peu a peu wieder in den Trainingsbetrieb stoßen.«
 Nächstes Spiel: Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr, in Mertloch gegen A-Ligist SCC Saffig. (ph)
 

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen