

MAYEN. Den Auftakt macht - wie gewohnt - das Familienstück. Am Sonntag, 5. Juni, 15 Uhr, darf die Premiere gefeiert werden. Und das nicht "nur" mit der Aufführung von "Aschenputtel", sondern mit einem ganzen Tag unter dem Motto: "Kinder an die Macht!" Da dürfen die jüngsten Theaterfans spielen, basteln, toben, singen, entdecken, werken, bauen - und zum krönenden Abschluss Theater schauen. All das spielt sich auf dem Gelände rund um die Genovevaburg in Mayen ab. Attraktionen und Aktionen Bis 14.30 Uhr sind zahlreiche Mitmach-Aktionen und Angebote für die ganze Familie vorgesehen. Kleine und große Besucherinnen und Besucher dürfen sich neben den Mitarbeitenden der Burgfestspiele und zahlreichen Künstlerinnen und Künstler auch auf das Eifelmuseum Mayen, die "Buchhandlung Reuffel", den "Tolli Park", die "Goldschmiede Schneider", "Foto Seydel" und viele andere Attraktionen freuen. Und das Beste: Der Eintritt zum Familienfest ist frei!
Um 15 Uhr ist es dann soweit: Die erste Produktion der aktuellen Saison der Burgfestspiele feiert mit dem Familienstück "Aschenputtel" Premiere auf der Burghofbühne. In einer behutsam modernisierten Fassung bringen Regisseurin Britta Schreiber und das Ensemble der Burgfestspiele das Märchen der Gebrüder Grimm als musikalisches Theatererlebnis für die ganze Familie auf die Bühne. Die Geschichte von Aschenputtel, die von ihrer Stiefmutter und der Stiefschwester herumkommandiert und ausgenutzt wird und mit magischer Hilfe ihr Glück findet, ist allseits bekannt. Die Fassung der Burgfestspiele hält aber auch für Märchenkennerinnen und -kenner einige Überraschungen bereit und überzeugt mit witzigen Dialogen, mitreißender Musik und einer opulenten Ausstattung. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall und nicht nur am Sonntag!
Tickets für die Burgfestspiele gibt es bei Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5 in 56727 Mayen, unter der Ticket-Hotline: 0 26 51 / 49 49 42 oder per E-Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de. www.burgfestspiele-mayen.de