Jutta Kruft

Senioren-Akademie - Aktiv im Alter – auf den Spuren der Inka‘s:

Der Vortrag der Senioren-Akademie stieß auf großes Interesse.

Der Vortrag der Senioren-Akademie stieß auf großes Interesse.

Bild: Maren Laux

Mayen. Der Vortragsraum im AWO-Seniorenzentrum „Sterngarten“ war bis auf den letzten Platz besetzt, als Walter Reis die interessierten Zuschauer „in eine andere Welt“ nach Peru entführte. Die beeindruckenden, riesigen Bauwerke der Inkas – fugen- und mörtellos und damit erdbebensicher errichtet – reihen sich entlang der alten Pfade der Inkas. Die „Verkehrswege“ wurden bis zum ausgehenden 16. Jahrhundert nur von Läufern genutzt. Ohne Räder, Fuhrwerke oder Lasttiere wurden Tausende Höhenmeter auf steilen endlosen Treppen von menschlichen Lastenträgern und Boten überwunden. In schrillem Kontrast dazu stehen die neuzeitlichen asphaltierten Straßen, die die riesigen Höhenunterschiede durch zahllose Serpentinen überwinden. Fast noch eindrucksvoller sind die wahrhaft chaotischen Zustände an den zum Teil 200 km langen Baustellen, die die Nachfahren der Inkas und der Spanier stoisch ertragen. Fotos und Filme, die Herr Reis zeigte und mit Kommentaren versah, brachten die Zuhörer zum Staunen. Das Volk der Inka, das vom 12. bis zum Ende des 15. Jahrhundert das peruanische Hochland bevölkerte, entwickelte eine Hochkultur, die ihresgleichen in der Welt sucht. Bis dann 1572 die Eroberung durch die Spanier dem ein Ende bereitete. Diese Veranstaltung, vom Seniorenbeiratsvorsitzenden H. P. Siewert und dem Beiratsmitglied Monika Reis vorbereitet, fesselte und begeistere Zuhörerinnen und Zuhörer. „Das ist das, was in Mayen für Seniorinnen und Senioren bislang gefehlt hat“, so der Kommentar vieler. „Nach der Veranstaltung Frühling in der Poesie, war dies ein weiteres Highlight!“ Am Ende des Vortrags bedankte sich Siewert mit einem kleinen Präsent bei Walter Reis und dem AWO-Seniorenzentrum und äußerte sich zuversichtlich, dass bis Mitte des Jahres auch wieder eine „VereinsMayerei“ in Mayen für solche Veranstaltungen zur Verfügung steht. Er wies auch bereits auf die nächste Veranstaltung der Senioren-Akademie am Montag, 19. Mai, im Seniorendomizil „Am Grubenfeld“ hin. Dann soll über ein ganz anderes Thema gesprochen werden: Die Krimilogin C. Blum vom Polizeipräsidium Koblenz wird dann über „Sicherheit für Senioren am Telefon, Handy und im Internet“ informieren. Weitere Hinweise können vorher der Tagespresse entnommen werden.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen