Sayn. Am Freitag, den 15. März, starten die beiden Sayner Märchenwelten in die Saison 2024: Der Garten der Schmetterlinge und das Neue Museum Schloss Sayn.
Der von Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein im Jahr 1987 errichtete Garten der Schmetterlinge, der bereits Millionen von Besuchern in seinen Bann gezogen hat, eröffnet seine Pforten für die Saison 2024. Malerisch neben dem neugotischen Schloss der Sayner Fürsten im Schlosspark gelegen, wird er erneut mit einer Vielzahl tropischer Schmetterlinge seine Gäste verzaubern. In zwei Glaspavillons erstreckt sich ein exotisches Paradies, in dem der Besucher zwischen üppigen Pflanzen und plätschernden Wasserfällen wie durch eine märchenhafte Oase wandelt. Umgeben von einer Fülle farbenprächtiger Schmetterlinge aus den entlegensten Tropenregionen der Erde, wird der Gast sich fühlen wie in den Geschichten von 1001 Nacht.
Im Neuen Museum Schloss Sayn setzt sich das Märchen fort. Hier entfaltet sich die Geschichte einer weitverzweigten europäischen Fürstenfamilie, veranschaulicht anhand zweier außergewöhnlicher Frauen, der Fürstinnen Leonilla und Marianne. Die Ausstellung taucht ein in den Glanz vergangener Tage, der sich in den prächtigen Kulissen von St. Petersburg, Paris und Rom widerspiegelt. Doch sie erzählt auch von Zerstörung und dem mühevollen Wiederaufbau in Sayn, von Entbehrungen und dem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft der Prinzen und Prinzessinnen, die ihr Erbe bewahren.
Zur Eröffnung der Saison wird im Schloss Sayn die Ausstellung „Die fabelhafte Welt der Barbara Behr“ präsentiert, die einen facettenreichen Einblick in die Werke der vielseitigen Illustratorin bietet. Mit der Fähigkeit, Emotionen durch Bilder zu vermitteln, erzählt Barbara Behr Geschichten ohne Worte und schafft so eine magische Verbindung zwischen Kunst und Betrachter. Ob Buchillustrationen, Coverdesigns, Porzellan, Textil oder Tapeten, ihre phantasievollen Werke sind Fenster zu einer Welt, in der Schönheit und Imagination in harmonischem Einklang existieren.
Gleichzeitig wird im Garten der Schmetterlinge die Ausstellung „Sauer macht lustig“ gezeigt, welche auf unterhaltsame Weise Einblicke in die faszinierende Welt der Zitruspflanzen gewährt.
Weitere Informationen zu den Einrichtungen von Fürstenschloss und Schmetterlingen gibt es unter:
https://www.sayn.de/