Stefan Pauly

»Pension Hollywood«

Theatergruppe Hatzenport: Aufführungen in der Stadthalle Münstermaifeld
»Stadtthalle Münstermaifeld: Wir kommen!« Das Ensemble der Theatergruppe Hatzenport hat sich schon vor der Premiere einmal im Bühnen-Outfit gezeigt.

»Stadtthalle Münstermaifeld: Wir kommen!« Das Ensemble der Theatergruppe Hatzenport hat sich schon vor der Premiere einmal im Bühnen-Outfit gezeigt.

Bild: Pauly

Hatzenport (stp). Die Theatergruppe Hatzenport steht nach zwei jahren Corona-Pause wieder in den Startlöchern. Allerdings tritt sie in diesem Jahr erstmals in der Stadthalle in Münstermaifeld auf. Geblieben ist das geplante Stück: »Pension Hollywood«. Regisseur der Komödie in drei Akten von Erich Koch ist Stefan Rothmeier, der mit seinem Ensemble in der Schlussphase der Proben ist. »Wir können unser Bühnenbild zwar erst Ende Oktober stellen, aber alle sind hoch motiviert«, sagt Rothmeier und freut sich mit seinen Schauspielerinnen, Schauspielern und allen Mitwirkenden – von der Technik bis zum Bühnenaufbau – auf die Premiere in der Stadthalle.

Im Stück geht es in der »Pension Hollywood« turbulent zu. Ein »Geburtstagskind«, ihr Mann und ihre Schwestern, ein Mann der glaubt in einem früheren Leben ein Indianer gewesen zu sein, eine Vertreterin für Damen-Unterwäsche, ein vergeistigter Ornithologe, ein Bankräuber-Pärchen und ein Polizist sind die Protagonisten der Komödie, die in der Tradition der Hatzenporter Theateraufführungen viele Wendungen und Verwechslungen mit sich bringt. Lacher sind garantiert.

Aufführungstermine:

- Samstag, 5. November, 19 Uhr.

- Sonntag, 6. November, 16 Uhr.

- Freitag, 11. November, 19 Uhr.

- Samstag, 12. November, 19 Uhr.

- Sonntag, 13. November, 16 Uhr.

Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 8. Oktober, 10 bis 12 Uhr, im Pfarrhaus Hatzenport statt (Nummernausgabe ab 8 Uhr). Ab dem 9. Oktober geht der Vorverkauf unter der kostenfreien Hotline: 08 00 / 8 88 99 94 weiter.

Weitere Info unter: www.theater-hatzenport.de

 


Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen