Seitenlogo
Stefan Pauly

Monreal wird wieder Krimikulisse

Uwe Ochsenknecht und Diana Amft ermitteln wieder in Monreal. In dieser Woche starten die Dreharbeiten für die vierte Folge von "Der Bulle und das Landei".

Die Vordereifelgemeinde ist zum vierten Mal Kulisse für die Krimireihe "Der Bulle und das Landei". Uwe Ochsenknecht und Diana Amft werden wieder im Viergiebelhaus an der Elz ihr Polizeirevier beziehen. "Monreal ist natürlich wieder Drehort, aber das Filmteam wird auch an anderen Orten im Einsatz sein", erzählt Ingo Becker aus Monreal, der wie in den vergangenen Jahren bei der "Motivsuche" und der Rekrutierung von Komparsen involviert ist. "Die Nachfrage nach Statistenrollen ist nach wie vor groß. Bei der Auswahl achte ich darauf, dass beispielsweise eine Rolle als Handwerker auch mit einem technisch versierten Komparsen besetzt wird", beschreibt Becker ein mögliches Anforderungsprofil. Wer sich für eine Rolle als Statist interessiert, kann sich per E-Mail an Ingo Becker wenden (ingo.becker@freenet.de). "Es sollte ein Foto angefügt werden. Zudem ist es wichtig über die Verfügbarkeit zu informieren. Insgesamt sind bis Anfang August 23 oder 24 Drehtage geplant", so der Monrealer. Die Fernsehpräsenz kurbelt übrigens den Tourismus in Monreal weiter an. Es sei nicht ungewöhnlich das Gäste des Ortes gezielt nachfragen würden, stellt Becker gerne fest. Der dritte Teil des Fernsehkrimis wurde im vergangenen Jahr abgedreht. Die Premiere findet am 17. September im Rahmen des Festivals "Tatort Eifel" in Daun statt. Im ARD-Fernsehen wird er voraussichtlich am 16. Oktober zu sehen sein. Foto: Archiv


Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen