Stefan Pauly

Eine neue Chefin für den Wald

Verbandsvorsteher Jörg Lempertz begrüßte die neue Forstamtsleiterin Christine Haensch.

Verbandsvorsteher Jörg Lempertz begrüßte die neue Forstamtsleiterin Christine Haensch.

Bild: VG Mendig

Im Rahmen einer Sitzung des Forstzweckverbandes Ettringen-Rieden hat der Verbandsvorsteher, Jörg Lempertz, die neue Leiterin des Forstamtes Ahrweiler, Christina Haensch, begrüßt. »Der Wald ist nicht zuletzt aufgrund der Klimaeinflüsse auch in unseren Breiten im Wandel. Der Forstzweckverband Ettringen-Rieden ist ein Gebiet mit vielen Herausforderungen, mit viel Privat- und Gemeindewald, dass es nun zu betreuen und klimagerecht aufzustellen gilt«, hob Lempertz hervor.Das Forstamt Ahrweiler erstreckt sich über eine Fläche von 24.000 Hektar, führt durch die zwei Landkreise, Ahrweiler und Mayen-Koblenz, und dabei durch vier Verbandsgemeinden, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und Mendig. 54 Prozent der Waldfläche sind im Privatbesitz und 46 Prozent im Besitz von Kommunen beziehungsweise dem Staat. Das Forstamt ist in elf Reviere eingeteilt und hat nicht nur kilometermäßig eine große Ausdehnung, sondern auch höhentechnisch. Der höchste Punkt im Forstamtsbereich befindet im Revier Langenfeld und ist der höchste Berg der Eifel: Mit 747 Metern liegt die Hohe Acht 687 Meter über dem niedrigsten Punkt, der sich am Rhein befindet.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen