

Ab Dienstag, 14. April, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten in Mayen von 10 bis 15 Uhr. Was sind Corona-Ambulanzen? Die Corona-Ambulanz entspricht einer Behelfspraxis und wird von örtlichen Haus- und Fachärzten betrieben. Damit werden Diagnostik als auch Behandlung zusätzlicher Erkrankungen oder komplizierter Verläufe einer Erkältungssymptomatik ermöglicht. Neben der Entscheidung zur Abstrichentnahme wird eine erweiterte körperliche Untersuchung stattfinden sowie entsprechende Therapien eingeleitet. Auch die Rezeptausstellung, Krankschreibung oder Überweisung sind dort möglich. Wer soll „Corona-Ambulanz“ aufsuchen? Die „Corona-Ambulanzen“ richten sich an Personen, die Kontakt zu einem Infizierten hatten und zusätzlich entsprechende Symptome aufweisen. Wer nicht zu dem genannten Personenkreis gehört soll nach wie vor zunächst telefonisch Kontakt zu seinem Hausarzt aufnehmen. Wann sind die Corona-Hotlines erreichbar? Die „Corona-Hotline“ der Kreisverwaltung ist an Ostern von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag von 11 bis 15 Uhr telefonisch unter 0261/108730 oder per