1.061.000 Euro für die Feuerwehr
Mayen. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Dirk Meid, einen Förderbescheid für die Feuerwehr in Höhe von einer 1,061 Millionen Euro überreicht. Gefördert wird die Sanierung und die Erweiterung des Feuerwehrhauses in der Kernstadt.
Die Generalsanierung befindet sich, so Oberbürgermeister Dirk Meid, auf der Zielgerade. Der Abschluss der Baumaßnahme ist noch in diesem Jahr möglich. Arbeiten am Bestandsgebäude dürften sich, so Stefan Köhler von der Stadtverwaltung Mayen, noch ins Jahr 2024 ziehen, da diese ja erst im Anschluss möglich seien. Für Innenminister Michael Ebling ist die Übergabe des Förderbescheides aber auch ein Dankeschön an die Stadt. "Das Land fördert zwar, aber es ist letztlich eine kommunale Maßnahme", so Ebling, der Investitionen in das Feuerwehrwesen grundsätzlich begrüßt. Die neue Aufstellung des Katastrophenschutzes im Land - nach den Erfahrungen der Flutkatastrophe an der Ahr - sei wichtig, um sich neuen Gefahren zu stellen und sich gegen sie zu wappnen.
Das Mayener Feuerwehrdepot an der Ecke Gerber-/Maifeldstraße war beim Nettehochwasser 2021 nur knapp einer Überflutung entgangen. Das hat auch dazu geführt entsprechende Vorbeugungsmaßnahmen in die Baumaßnahme zu integrieren. Beispielswise wird die neue Einsatzleitzentrale im 1. Obergeschoss sein. Ursprünglich war die gesamte Baumaßnahme mit rund 3,1 Millionen Euro veranschlagt. Aufgrund der Kostensteigerungen im Bausektor dürfte sie mittlerweile deutlich darüber liegen.