Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zehn Stunden Livemusik bei Mechernicher Oldienacht
Lange Zeit wurde gezittert, jetzt ist klar: Die 19. Mechernicher Oldienacht steigt am 12. März 2016 in der Zikkurat in Firmenich. Los geht es bereits um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr.
Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans Peter Schick, Thomas Tampier, Paul Schneider und Willi Greuel präsentierten das Programm der 19. Mechernicher Oldienacht. mn-Foto
Wenn die Rockgitarren dröhnen, / Bässe die Frisur durchföhnen, / Heiligt guter Zweck die Mittel / Für den Stone und auch den Beatle. / Hilfsgruppenstark wird diese Nacht, / Kindern hat sie Glück gebracht. / Dafür auf coolen Rhythmen schwofen / Tun die Klugen, nicht die Doofen. Kunstwerk: Maf Räderscheidt
Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans Peter Schick, Thomas Tampier, Paul Schneider und Willi Greuel präsentierten das Programm der 19. Mechernicher Oldienacht. mn-Foto
Wenn die Rockgitarren dröhnen, / Bässe die Frisur durchföhnen, / Heiligt guter Zweck die Mittel / Für den Stone und auch den Beatle. / Hilfsgruppenstark wird diese Nacht, / Kindern hat sie Glück gebracht. / Dafür auf coolen Rhythmen schwofen / Tun die Klugen, nicht die Doofen. Kunstwerk: Maf Räderscheidt
Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans Peter Schick, Thomas Tampier, Paul Schneider und Willi Greuel präsentierten das Programm der 19. Mechernicher Oldienacht. mn-Foto
Wenn die Rockgitarren dröhnen, / Bässe die Frisur durchföhnen, / Heiligt guter Zweck die Mittel / Für den Stone und auch den Beatle. / Hilfsgruppenstark wird diese Nacht, / Kindern hat sie Glück gebracht. / Dafür auf coolen Rhythmen schwofen / Tun die Klugen, nicht die Doofen. Kunstwerk: Maf Räderscheidt
»Ich bin sehr erleichtert, dass die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann«, freute sich auch Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans Peter Schick bei der Präsentation des Programms der Oldienacht im Rathaus. Die Hilfsgruppe Eifel sei eine sehr wichtige Einrichtung, die »sehr viel Gutes getan hat und tut«. Und die Mechernicher Oldienacht finde letztlich zugunsten der Hilfsgruppe statt. »Mit diesem deutschlandweit nachgefragten Event erzielen wir wichtige Einnahmen, mit denen wir viele humanitäre Verpflichtungen übernehmen können«, unterstrich auch Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe, die Bedeutung der Oldienacht. Noch ist unklar, wer letztlich Veranstalter des Events wird.
Interessenten
Zurzeit gibt es laut Greuel sechs Interessenten, eine Entscheidung sei jedoch noch nicht getroffen. Dafür steht aber das wirklich Wichtige, das Programm. »Und das«, freut sich Willi Greuel, »hat wieder einige Höhepunkte zu bieten.« So ist mit »Night Fever« die derzeit weltweit wohl beste Bee Gees-Coverband in Firmenich zu Gast. Auf ganz viel Joe Cocker können die Fans sich beim Auftritt von »Dee Arthur James & Band« freuen. »Der Junge«, lacht Willi Greuel, »singt nicht nur wie Cocker, sondern hat auch einen ähnlichen Lebenslauf.« Den deutschen Part übernimmt Hubby Sherhag mit dem 16köpfigen Orchester »Sahnemix«. Sie spielen die schönsten Lieder von Udo Jürgens. Weiter mit von der Partie sind RoxxBusters, Bounce, Flieder, De Schlingele, Männer von Flake, Franz-Josef Raab, Ricardo Angel und die Eifelperlen. Moderiert wird die Kultveranstaltung von Tom Sauer.
Vorverkauf
Am Montag, 14. Dezember, beginnt der offizielle Vorverkauf für die Mechernicher Oldienacht. »Dank der Hilfe unserer Sponsoren sind wir wieder in der Lage, die Tickets für einen sehr günstigen Preis anzubieten«, sagt Willi Greuel. Das Event mit rund 10 Stunden Livemusik kostet 25 Euro pro Karte im Vorverkauf. An der Abendkasse sind 30 Euro fällig. Vorverkaufsstellen sind: Euskirchen: Wochenspiegelbüro, SVE-Ticketshop; Weilerswist: Edeka Interbieten; Kommern: Lotto-Toto Winter Thelen im Rewe Center; Mechernich: Buchhandlung Schwinning; Zülpich: Rewe Center; Kall: Rewe-Center, Bauzentrale Schumacher; Gemünd: Buchhandlung Wachtel; Schleiden: Postagentur Josef Herr. www.mechernicher-oldienacht.de